Leistungen der privaten Krankenvollversicherung
Die Leistungen einer privaten Krankenversicherung werden in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den bei allen Krankenversicherungsunternehmen unterschiedlichen Tarifbestimmungen innerhalb der jeweiligen Tarife geregelt. Der genaue Umfang der erstattungsfähigen Leistungen kann vom Versicherungsnehmer über die Tarife oder Tarifbausteine individuell gestaltet werden. Aufgrund des modularen Aufbausystems kann der Versicherungsnehmer bestimmte Versicherungsleistungen hinzuwählen oder ausschließen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung kann der Versicherte in der privaten Krankenversicherung durchaus unterschiedliche Erstattungen (prozentual oder mit Selbstbehalt) für die Leistungen in den ambulanten, stationären und Zahnbehandlungen vereinbaren.
Die Aufteilung der versicherbaren Leistungen in der privaten Krankenvollversicherung kann man in vier Gruppen vornehmen, nämlich ambulante Heilbehandlung, stationäre Heilbehandlung, Zahnbehandlung und Auslandsbehandlung.
Die auf den nächsten Seiten folgenden Ausführungen sollen einen Überblick über die gegenwärtig angebotenen Möglichkeiten der wichtigsten Leistungen innerhalb einer Krankenvollversicherung im Rahmen einer privaten Krankenversicherung aufzeigen. Für den individuellen Versicherungsschutz sind in jedem Falle die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarifbestimmungen der Krankenversicherungsgesellschaften maßgebend.
Die neuesten Informationen und Nachrichten der privaten Krankenversicherungen und ihrer Verbände finden Sie bei uns im Abschnitt aktuelle Nachrichten.