Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht durch die Überalterung der Bevölkerung in den nächsten Jahren vor der größten Herausforderung ihrer mehr als 125jährigen Geschichte. Träger der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind die Krankenkassen. Rein systematisch betrachtet gehört neben den Krankenkassen auch die Beihilfe für Beamte, Soldaten und Berufsrichter und deren Familienangehörige und die freie Heilfürsorge für bestimmte Beamtengruppen und Zivildienstleistende zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Auf dieser Seite informieren wir Sie über die historische Entwicklung, die Strukturprinzipien und die generellen Leistungsarten der GKV. Weitere grundlegende Infos über die Gesundheitsreform, den Gesundheitsfonds, die verschiedenen Krankenkassen, über Krankengeld, Beitragssätze und die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Beihilfe und freie Heilfürsorge finden Sie auf den folgenden Seiten.