Auslandskrankenversicherung
Auslandsreisekrankenversicherung
Im Urlaub zu erkranken ist an sich schon schlimm genug, dann aber auf den Kosten sitzen zu bleiben, kann einem jede Urlaubsfreude verderben. Dieses Szenario kommt nicht so selten vor, wie man gemeinhin denkt. Die Krankenkassen werben mit ihrem Service, der innerhalb Europas gilt. Dieser Service beschränkt sich allerdings nur auf die Länder, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht und nur für Kosten, die nach den rechtlichen Bestimmungen des Gastlandes erstattungsfähig sind. Grundsätzlich werden keine Kosten für Rücktransporte in die Heimat übernommen und da kommen schnell einige Tausend Euro zusammen.
Notwendigkeit der Auslands-Reisekrankenversicherung
Aus den oben dargestellten Gründen ist der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung in nahezu allen Fällen von Auslandsreisen sinnvoll und notwendig. Mit den USA besteht z.B. gar kein Sozialversicherungsabkommen. Dort zahlt die gesetzliche Krankenkasse nichts, andererseits kostet ein Krankenhausaufenthalt in den USA täglich durchschnittlich rund 2.000 EURO!
Kosten für eine Auslandsreise-Krankenversicherung
Zur Zeit sind die Tarife für Auslandsreisekrankenversicherungen besonders günstig, erst recht, wenn man einen Jahresvertrag abschließt. Pro versicherte Person muss man bei einem Jahresvertrag mit Kosten zwischen 10 und 25 EURO rechnen. Bei Familienversicherungen wird es dann noch günstiger. Der Vorteil einer Jahresversicherung liegt darin, dass man nicht für jede Reise erneut einen Antrag stellen muss. Einzige Voraussetzung ist, dass die Einzelreise nicht länger als 6 Wochen dauert.
Mit dem nachstehenden Quickbooking-Tool der ERV können Sie sofort feststellen, was Ihre Auslandsreisekrankenversicherung kosten kann.
Sonderfälle Weltreisende, Au-pair-Aufenthalt und Praktikum, Incoming Krankenversicherung
Natürlich gibt es auch Versicherungsbedarf für Reisen, die länger als 42 Tage dauern, wie z.B. bei Weltreisen, Au-pair-Aufenthalten im Ausland oder mehrmonatigem Praktikum. Für diese Sonderfälle sind Vereinbarungen mit dem Versicherer nötig und möglich. Über diese Möglichkeiten der Auslandsreisekrankenversicherung und weitere Tarif- und Leistungsinhalte auch der anderen Reiseversicherungen informieren wir Sie in unserem Bereich Reiseversicherungen. Dort finden Sie auch eine Übersicht der Anbieter von Reiseversicherungen, und hier kommen Sie zu einen Vergleich für Auslandsreisekrankenversicherungen.
Ein weiterer Sonderfall sind die ausländischen Gäste, die längere Zeit in Deutschland bleiben. Für diesen Personenkreis gibt es die sogenannte Incoming Krankenversicherung. Diese Krankenversicherung bietet sich für Geschäftsreisende mit längerem Aufenthalt und Studenten, die bis zu einem Jahr in Deutschland bleiben, an. Weitere Informationen erhalten Sie nachstehend.