Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Ist Zahnersatz (z. B. Kronen, Brücken oder Implantate) medizinisch notwendig, fallen hohe Kosten für Material, Labor und die Behandlung selbst an. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen jedoch nur einen Festzuschuss für die Regelversorgung des jeweiligen Befundes. Insbesondere dann, wenn hochwertiger Zahnersatz gewünscht ist, fällt der Eigenanteil daher entsprechend hoch aus. Denn für alles, was nicht in den Bereich der Regelversorgung fällt, zahlen Sie selbst. Welche Vorteile eine Zahnzusatzversicherung im Vergleich zur Kassenleistung hat, für wen sich eine solche Police lohnt und wann der richtige Zeitpunkt für den Vertragsabschluss ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Bei der Zahnbehandlung geben sich die gesetzlichen Krankenkassen knausrig. Auch wenn der Patient ein regelkonformes Bonusheft vorweisen kann, zahlen sie nur einen Festzuschuss von 50 % der Regelversorgung. Zahnschutz ist teuer und ohne Bonusheft beträgt der gesetzliche Anteil sogar noch weniger. Zahnbehandlungen können dann empfindliche Lücken ins Budget reißen, zumal, wenn teure Zahnimplantate, Wurzelbehandlungen oder Behandlungen zum Knochenaufbau anstehen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, wird vermehrt auf eigener Basis vorgesorgt. Versicherungen bieten zunehmend Policen an, die für die Gesundheit der Deutschen sorgen sollen. Dabei wird in der Regel ein Hauptaugenmerk auf die Eigenverantwortung gelegt und jede Versicherung motiviert den Versicherungsnehmer, zum Beispiel Sport zu betreiben und gesund zu ernähren.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Vonseiten des Gesetzgebers ist der Krankenkassenwechsel sicher und einfach gestaltet worden. Damit stärkt er zeitgleich den Wettbewerb zwischen den einzelnen Krankenkassen. Daher sollte man als gesetzlich Versicherter unbedingt die Kosten, aber ebenso den Service und die Leistungen genau vergleichen, bevor man sich für eine bestimmte Krankenkasse entscheidet. Der eigentliche Wechsel der Krankenkasse hingegen sollte keine große Herausforderung darstellen.
Weiterlesen