Die Besonderheiten bei der Dread Disease Versicherung
Direkt zu...
Woher kommt die Dread Disease Versicherung?
Wogegen schützt die Dread Disease Versicherung?
Welche Risiken sind versichert?
Welche Krankheiten sind versichert?
Formen der Dread Disease Versicherung
Besonderheiten der Dread Disease Versicherung
Die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme in der Dread Disease Versicherung erfolgt innerhalb von 14 Tagen, nachdem die schwere Krankheit diagnostiziert wurde. Die Zahlung erfolgt in einer Summe, der Versicherungssumme. Ein Nachweis über die Verwendung der Versicherungssumme muss nicht geführt werden. Die versicherte Person muss die Erkrankung für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen überleben.
Wie wird der Beitrag in der Dread Disease Versicherung berechnet?
Die Höhe des Beitrages errechnet sich nach Maßgabe der biometrischen Daten ( Alter, Geschlecht, Versicherungssumme, Laufzeit oder Vorerkrankungen) des Versicherungsnehmers. Ähnlich wie in der Privaten Krankenversicherung können Vorerkrankungen einen Beitragszuschlag oder einen Risikoausschluss nach sich ziehen. Beitragsbeeinflussende Tarifmerkmale sind ferner längere Warte- oder Karenzzeiten oder eine dynamische Summenanpassung.
Die Abgrenzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung, zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung und zur Grundfähigkeitsversicherung
Eine Dread Disease Versicherung ist kein Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung, sondern vielmehr eine Ergänzung dieser Versicherungen, denn in der Dread Disease Versicherung erfolgt keine Rentenzahlung (wie in der BU-Versicherung), die Versicherungssumme ist eher dafür gedacht, die besonderen Lebensumstände, die nach einer schweren Krankheit eintreten erträglicher zu gestalten. Daher ist die Versicherungssumme auch nicht zurückzuzahlen, wenn die versicherte Person nach einer Rehabilitationsmaßnahme wieder voll in das Arbeitsleben integriert werden kann.
Die Grundfähigkeitsversicherung deckt, wenn auch zu einem weitaus günstigeren Beitrag, den Verlust oder die Einschränkungen der Grundfähigkeiten des Menschen, nämlich Hören, Sehen, Sprechen, sich orientieren, seine Hände gebrauchen und weitere in einem Fähigkeitenkatalog festgelegte Fähigkeiten, ab.
Die Keyman-Versicherung als Zweig der Dread Disease Versicherung
Mehr als 800.000 Menschen in Deutschland erleiden in jedem Jahr eine der drei schweren Krankheiten, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs. Beim Privatmann sind die sich daraus ergebenden neuen Lebensumstände sehr verschieden. Bei einem Unternehmen ist der Ausfall einer Spitzenkraft, eines Keyman, hingegen immer mit einem finanziellen Verlust gleichzusetzen und jedes Unternehmen hat einen oder sogar mehrere Keyman, Arbeitnehmer in Schlüsselpositionen.
Es geht hier also im Wesentlichen um Geschäftsführer oder Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter, die einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg leisten und das Fundament des Unternehmens bilden. Kann man davon ausgehen, dass derartige Positionen auf dem vorhandenen Arbeitsmarkt schnell und gleichwertig ersetzt werden können? In der Regel nicht. Da setzt die Keyman Versicherung ein.
Bei der Dread Disease Versicherung in der Form der Keyman Versicherung ist das Unternehmen der Versicherungsnehmer und der Begünstigte im Schadenfall, während der Keyman (die Führungskraft) als versicherte Person fungiert. Die Versicherungssumme geht im Leistungsfall an das Unternehmen, nicht an den versicherten Mitarbeiter!
Versicherungsberatung für eine Dread Disease Versicherung
In vielen Fällen ist eine Versicherungsberatung über eine Dread Disease Versicherung, auch für Firmen als Keyman Versicherung notwendig, um die richtige Entscheidung zu treffen. Sollte Ihnen also die Materie rund um die Dread Disease Versicherung doch zu kompliziert sein oder sind die Angaben hier nicht ausreichend für Sie, so können Sie sich kostenlos und für Sie unverbindlich von einem unserer Versicherungsexperten beraten lassen. Füllen Sie dazu das nachstehende Formular aus und senden Sie es ab.