Verbraucherschutz

Im Rahmen der aktuellen Nachrichten und Informationen aus allen Versicherungsbereichen gibt es auch immer wieder wichtige Mitteilungen, die mehrere Versicherungssparten betreffen und die von besonderem Interesse für Sie als Verbraucher sind. Hierzu gehören die Informationen der Verbraucherzentrale, des Bundes der Versicherten (BdV), der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) und des Deutschen Versicherungs-Schutzverbandes (DVS). Wenn es um die Rechte der Versicherungsnehmer geht, dann sind diese Institutionen an vorderster Front zu finden. Gerade durch Initiativen des BdV sind bahnbrechenden Entscheidungen von Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof getroffen worden, die inzwischen auch Eingang in das neue Versicherungsvertragsrecht gefunden haben. Die BaFin informiert über dubiose Machenschaften von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern und geht gegen unerlaubte Bank-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgeschäfte vor. Grundlegende Informationen über die Organisationen für den Verbraucherschutz im Versicherungswesen finden Sie auch in unserem Bereich Verbraucherschutz.

Warum ist eine Versicherung wie das Glücksspiel in einem Casino?

Versicherung wie GlücksspielUm diese Frage zu beantworten muss man verstehen, wie eine Versicherung bzw. wie das Glücksspiel funktionieren. Nehmen wir uns erstmal die Versicherung vor. Versicherungen funktionieren nach dem Risikoprinzip. Versicherungen handeln mit einem "klaren" Risiko also ein Risiko, indem die Möglichkeit besteht, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, z. B. Unfall oder Krankheit. Ein Risiko ist eine ungewisse Möglichkeit, dass ein Verlust/Gewinn auftreten könnte. Das Risiko beim Glücksspiel ist ein "spekulatives" Risiko. Das Glücksspiel schafft eine Risikosituation, die eine Chance für Gewinn sowie für Verlust bietet. Sehen wir uns mal die Unterschiede noch genauer an.

Weiterlesen

Kredite für Azubis – das Ende der Bankenfreundlichkeit

Kredite für AzubisSpätestens mit Beginn der Ausbildung benötigen junge Menschen ein Girokonto. Das Gespräch bei der Bank vor Ort endet in der Regel damit, dass der Mitarbeiter die unterschiedlichsten Produkte für die Altersversorgung auf den Tisch legt und nicht müde wird, zu betonen, wie wichtig der Abschluss einer Rentenversicherung mit Beginn der Ausbildung sei.

Weiterlesen

Die EUROPA geht am sorgsamsten mit dem Geld ihrer Kunden um

Verwaltungskosten von VersicherungenMan rechnet mit spitzerem Bleistift: 2010 konnten die auf dem deutschen Markt aktiven Versicherungsgesellschaften ihre Kosten für die Verwaltung vielfach reduzieren. Allerdings geht die Schere zwischen den einzelnen Anbietern weit auseinander, wie der Brancheninformations-Dienst map-fax jetzt in seiner Ausgabe 36/11 ermittelte. Er zeigt auf, wer von den 86 beobachteten Lebensversicherern auf die besten beziehungsweise schlechtesten Werte kommt.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Verbraucherschutz

Europäische Gleichmacherei führt zu höheren Versicherungsbeiträgen

IMAGE Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat heute eine europarechtliche Regelung für ungültig erklärt, die nach Geschlecht differenzierende Versicherungstarife explizit zulässt. Das Gericht begründet dies mit dem Hinweis auf das...

Weiterlesen...

Die wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2018

IMAGE Das Kabinett hat die Verordnung über die Sozialversicherungs¬rechengrößen 2018 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozial¬versicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2016)...

Weiterlesen...

DSGVO – Meine Rechte beim Datenschutz

IMAGE Als das DSGVO in Kraft trat, stöhnten viele. Es wurde zu einem neuen Bürokratiewerk, durch das Firmen zusätzliche Arbeit haben. Seit dem 25. Mai 2018 ist es in Kraft und bis dato auch bei den Bürgern recht unbeliebt. Das DSGVO gilt in...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich