Veröffentlicht in Verbraucherschutz / aktuell
Nicht jeder braucht zu allen Zeiten ein Auto. Das ist die eine Seite, die andere: Warum muss ein Fahrzeug die meiste Zeit auf dem Parkplatz stehen. Besser wäre es, einen Wagen optimal einzusetzen und verschiedenen Nutzern bei Bedarf zu überlassen. Das ist das Prinzip des „Carsharings“, das mittlerweile kommerziell angeboten wird. Doch wie sieht es mit der Haftung aus, wenn der Fahrer mit dem Auto einen Schaden verursacht?
Weiterlesen
Veröffentlicht in Verbraucherschutz / aktuell
Die Krise hat nicht nur die Weltwirtschaft nachhaltig verändert, sondern auch das Investitionsverhalten der Verbraucher beeinflusst. Was sind Garantieversprechen ein Jahr nach der Finanzkrise überhaupt noch wert und welche Bedeutung nehmen sie bei den Verbrauchern ein? Produkte mit Garantieversprechen genießen bei 90 Prozent der Bundesbürger großes Vertrauen. Garantien haben damit großen Einfluss auf Investitionsentscheidungen.
Weiterlesen