Verbraucherschutz

Im Rahmen der aktuellen Nachrichten und Informationen aus allen Versicherungsbereichen gibt es auch immer wieder wichtige Mitteilungen, die mehrere Versicherungssparten betreffen und die von besonderem Interesse für Sie als Verbraucher sind. Hierzu gehören die Informationen der Verbraucherzentrale, des Bundes der Versicherten (BdV), der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) und des Deutschen Versicherungs-Schutzverbandes (DVS). Wenn es um die Rechte der Versicherungsnehmer geht, dann sind diese Institutionen an vorderster Front zu finden. Gerade durch Initiativen des BdV sind bahnbrechenden Entscheidungen von Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof getroffen worden, die inzwischen auch Eingang in das neue Versicherungsvertragsrecht gefunden haben. Die BaFin informiert über dubiose Machenschaften von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern und geht gegen unerlaubte Bank-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgeschäfte vor. Grundlegende Informationen über die Organisationen für den Verbraucherschutz im Versicherungswesen finden Sie auch in unserem Bereich Verbraucherschutz.

Lotto-Millionen zum Weihnachtsfest – so kann man El Gordo in Deutschland spielen!

WeihnachtsfestWenn am 22. Dezember in Madrid die Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie stattfindet, halten auch immer mehr Lottospieler gespannt den Atem an. Mit ein bisschen Glück und der richtigen Kombination aus seinen fünf Glückszahlen kann ein Hauptgewinn von vier Millionen Euro eingestrichen werden. Die El Gordo Weihnachtslotterie sorgt weltweit für Furore und ist nicht nur in Spanien eine sehr beliebte Lotterie. Mittlerweile gibt es Lottospieler aus der ganzen Welt, die mit einem Loskauf beim Mega-Event kurz vor Weihnachten mitmachen möchten. Um auch in Deutschland seine Chancen auf mehr als 15.000 Geldpreise zu wahren, haben wir Ihnen hier einen Ratgeber zusammengestellt.

Weiterlesen

DSGVO – Meine Rechte beim Datenschutz

DatenschutzAls das DSGVO in Kraft trat, stöhnten viele. Es wurde zu einem neuen Bürokratiewerk, durch das Firmen zusätzliche Arbeit haben. Seit dem 25. Mai 2018 ist es in Kraft und bis dato auch bei den Bürgern recht unbeliebt. Das DSGVO gilt in Arztpraxen, Versicherungen, Vereinen, Unternehmen und vielen öffentlichen Stellen. Welche Rechte Bürger dadurch haben, ist jedoch den meisten bis heute unklar.

Weiterlesen

Die wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2018

SozialversicherungDas Kabinett hat die Verordnung über die Sozialversicherungs¬rechengrößen 2018 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozial¬versicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2016) turnusgemäß angepasst. Die Werte werden – wie jedes Jahr – auf Grundlage klarer, unveränderter gesetzlicher Bestimmungen mittels Verordnung festgelegt.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Verbraucherschutz

Beiträge zurück bei unwirksamen Ratenzahlungszuschlägen in Versicherungsverträgen?

IMAGE Zu unserem Artikel „BGH sieht Ratenzahlungszuschlag bei Versicherungen als unwirksam an“ sind weitere Konkretisierungen der Rechtslage bei in Versicherungsverträgen vereinbarten Ratenzahlungszuschlägen für unterjährige Zahlungsweise...

Weiterlesen...

Mehr Transparenz gegenüber den Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen

IMAGE Eine repräsentative Umfrage ergibt, dass 78 Prozent der gesetzlich Versicherten verbindliche Vorgaben dazu haben wollen, welche Informationen gesetzliche Krankenkassen veröffentlichen müssen.

Weiterlesen...

Wie setze ich meine Widerrufsrechte beim Onlinekauf richtig ein?

IMAGE Wer jetzt Geschenke für seine Lieben im Internet bestellt, dürfte diese noch rechtzeitig vor Weihnachten erhalten und entgeht dem dem Weihnachtsrummel der Großstädte oder anstrengenden Überlandfahrten bei Schnee und Eis. Gemütlich wird am...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich