Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Die Bundesbürger besitzen mittlerweile insgesamt knapp 15 Millionen Riester-Verträge. Doch wie funktioniert "riestern" eigentlich? Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, rät, zunächst ein Beratungsgespräch mit einem Bankberater zu führen. Denn der Staat fördert verschiedene Anlagemöglichkeiten. "Für die Wahl des richtigen Produkts sind vor allem Lebenssituation und Alter der Sparer entscheidend."
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Die Eigenheim-Rente, besser unter dem Namen Wohn-Riester bekannt, entwickelt sich seit seiner Einführung Ende 2008 immer mehr zum Renner unter den Altersvorsorge-Produkten. Mit 294.000 zusätzlichen Verträgen konnte der Bestand laut den aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Vergleich zu 2009 auf nun 491.000 mehr als verdoppelt werden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Die Bundesbürger verschenken staatliche Vorsorge-Zuschüsse im Wert von mindestens 3,5 Milliarden Euro. Grund: Bislang wurden nur knapp 14 Million Riester-Verträge abgeschlossen. Darüber berichtet aktuell die Gothaer Versicherung. Das Potenzial ist jedoch weit höher: Neben den insgesamt rund 28 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben weitere Gruppen wie Beamte und geringfügig Beschäftigte Anspruch auf einen staatlich geförderten Vorsorge-Vertrag nach dem Riester-Modell.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Vor fünf Jahren haben sich alle Rentenversicherungsträger unter dem gemeinsamen Dach der Deutschen Rentenversicherung zusammengeschlossen. Verwaltungskosten werden damit eingespart und die Leistungsfähigkeit der Rentenversicherung weiter verbessert. Die Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in der Rentenversicherung war bereits zum 1. Januar 2005 aufgehoben worden.
Weiterlesen