Erst knapp 14 Millionen Riester-Renten abgeschlossen - Bundesbürger verschenken Vorsorge-Zuschüsse

Erst 50 Prozent der Berechtigen haben eine Riester-Rente abgeschlossen
"Die Summe, die sich Bundesbürger entgehen lassen, dürfte noch höher liegen", sagt Maike Gruhn, Leiterin Produktmanagement von der Gothaer. "Denn wir haben in unseren Hochrechnungen nur ein Potenzial von 28 Millionen Berechtigten sowie eine Zulage von 185 Euro für ein Kind bei jedem zweiten Berechtigten unterstellt." Zusätzlich gibt es für Kinder ab Jahrgang 2008 sogar 300 Euro jährlich. Darüber hinaus prüft das Finanzamt, ob zusätzliche Steuervorteile für den Riester-Vertrag bestehen. Im Einzelfall kann es dabei in teils erheblichem Umfang zu Steuererstattungen kommen.
Riester-Verträge bis Jahresende abschließen
Für einen Einstieg ist es nie zu spät: Wer bis Jahresende handelt, kann sich noch die volle Förderung für 2010 sichern. "Ein Riester-Vertrag, der noch im Dezember abgeschlossen wird, kann rückwirkend Förderung für das Gesamtjahr erhalten", erläutert Gruhn. "Die Riester-Rente ist durch Zuschüsse und Steuervorteile äußerst attraktiv für Familien wie für Singles. In machen Fällen werden bis zu 90 Prozent der Sparleistungen vom Staat eingezahlt." Außerdem sind die Beiträge sicher, weil mindestens die eingezahlte Summe garantiert zurückgezahlt wird.
Im Rahmen der Riester-Rente erhält jeder Sparer einen staatlichen Zuschuss von jährlich bis zu 154 Euro. Eltern erhalten für jedes Kind zusätzlich weitere 300 Euro, wenn das Kind nach 2008 nach geboren wurde, oder 185 Euro für Jahrgänge vor 2008. Berufsanfängern im Alter unter 25 Jahren spendiert der Staat im ersten Vertragsjahr zudem weitere 200 Euro. Um die volle Förderung zu erhalten, muss der Riester-Sparer vier Prozent seines Einkommens, maximal aber 2.100 Euro, in einen entsprechend zertifizierten Vertrag einzahlen. Zur Auswahl stehen Fondssparpläne, Banksparpläne, klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen sowie die neu eingeführte Eigenheimrente ("Wohn-Riester").
Quelle: gothaer.de