Die Deutsche Rentenversicherung Bund feiert fünfjähriges Bestehen

Hohes Einsparpotential bei Verwaltungskosten
Mit der Organisationsreform in der Rentenversicherung wurde aus der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, den ursprünglich 22 Landesversicherungsanstalten, der Seekasse, der Bundesknappschaft, der Bahnversicherungsanstalt und dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger die Deutsche Rentenversicherung. Mit dem Zusammenschluss konnten Synergieeffekte genutzt, Verwaltungsabläufe verschlankt und Zahlungsströme vereinfacht werden. Insgesamt sollen durch die Organisationsreform bis Ende dieses Jahres rund 380 Millionen Euro an Verwaltungskosten eingespart werden.
Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, zieht nach fünf Jahren eine positive Bilanz: "Durch umfassende Umstrukturierungen im Rahmen der Organisationsreform präsentieren wir uns noch stärker als moderner, kundenorientierter und kostenbewusster Dienstleister. Wir werden den eingeschlagenen Weg jetzt weitergehen und die Leistungsfähigkeit der Rentenversicherung im Interesse der Beitragszahler und Rentner kontinuierlich verbessern."
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund