Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Ursprünglich lag der Sinn der gesetzlichen Altersrente darin, einen Lebensabend ohne Nöte in finanzieller Hinsicht zu ermöglichen. Das hat sich heute geändert. Alle Rentenarten, ob nun Regelaltersrente, Witwenrente, Betriebsrente, Rente bei Erwerbsunfähigkeit usw. haben einen gemeinsamen Nenner: Alle sind heute normalerweise allein nicht mehr für einen geruhsamen Lebensabend oder im Falle der Erwerbsunfähigkeit ausreichend.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Diese Aussage vom damaligen Arbeitsminister Norbert Blüm ist vielen Bürgern heute noch erinnerlich, aber wie sicher ist die Rente heute noch? An der gesetzlichen Rentenzahlung ist auch heute noch kein Sicherheitsproblem zu erkennen; allerdings wird heute die Rente in den meisten Fällen nicht ausreichen. So gibt es denn sehr viele Alternativen. Über Betriebsrenten, Gehaltsumwandlung, private Rentenversicherung oder vom Staat geförderte Sparmodelle wie Riester - Rente oder Rürup - Rente sind viele Anlageformen für die Altersvorsorge auf dem Markt. Wer kennt sich aber mit den staatlichen Zulagen, den Steuervorteilen oder sonstigen Garantien aus?
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Anfang September hat das Bundesarbeitsministerium neue Zahlen zur Versorgungssituation künftiger Rentner vorgelegt. Demnach erwartet Arbeitnehmer, die jahrzehntelang für weniger als 2500 Euro brutto im Monat gearbeitet haben, im Jahr 2030 eine Rente von 688 Euro - also nicht mehr als die Grundsicherung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Der Ruhestand ist für viele Deutsche ein lang ersehnter Lebensabschnitt. Anders als heutige Rentner werden es künftige Generationen jedoch weit schwerer haben, ihren Lebensstandard zu halten - eine frühzeitige Planung schafft Sicherheit im Alter.
Weiterlesen