Rentenversicherung

Rentenversicherung_SlideDie Rentenversicherung steht immer wieder im Vordergrund redaktioneller Berichterstattung, denn aktuelle Nachrichten über die Rentenversicherung, meist der negativen Art, interessieren die Mehrheit der Menschen. Die jährlich angepasste Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung und der in der Diskussion stehende Beitragssatz für die Rentenversicherung sorgen immer wieder für Gesprächsstoff. Wohin führt die gesetzliche Rentenversicherung? Ist es sinnvoll der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig beizutreten? Ist es besser eine zusätzliche private Rentenversicherung aufzubauen? Was hat es mit der Riester-Rente und der Rürup-Rente auf sich? Auf diese Fragen erhalten Sie hier die aktuellsten Antworten. Zusammen mit unseren Basis-Informationen über die deutsche Rentenversicherung werden Sie damit in die Lage versetzt, sich ein eigenes Bild zu machen, damit Sie die Entscheidung über Ihre Art der Rentenversicherung bewusst und informiert fällen können.

Foto: Signal-Iduna

Hohe Renditechancen und umfangreiche Sicherheiten bietet neues Rentenversicherungsmodell der Alten Leipziger

alteleipziger_160Ab sofort bietet die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung mit ALfonds1mal eine fondsgebundene Rente gegen Einmalbeitrag an. Sie richtet sich vor allem an die Generation 50+, da das neue Einmalbeitragsprodukt insbesondere die Möglichkeit bietet, bereits angesammeltes Kapital - zum Beispiel aus zeitnah ablaufenden Lebensversicherungen oder Erbschaften - wieder anzulegen, um es sich später als Rente oder Kapitalabfindung auszahlen zu lassen.

Weiterlesen

Beiträge für die Rürup-Rente in diesem Jahr bis zu 70 Prozent steuerlich absetzen

Beiträge für die Rürup-Rente in diesem Jahr bis zu 70 Prozent steuerlich absetzenEine attraktive Möglichkeit der Altersvorsorge für Selbständige ist die sogenannte Basis-Rente - im Volksmund nach dem Ökonomen Bert Rürup auch "Rürup-Rente" genannt. Wie die Riester-Rente für Angestellte ist sie eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Die Grundlage ist ein Rentenversicherungsvertrag. Ein wesentlicher Vorteil der Basis-Rente liegt in der Steuerersparnis: 2010 kann ein Sparer bereits 70 Prozent der eingezahlten Beiträge von der Steuer absetzen. Bis 2025 steigt dieser Anteil auf 100 Prozent. Das investierte Geld ist außerdem Insolvenz- und Hartz-IV-sicher angelegt. Die Basis-Versorgung zahlt sich also doppelt aus:

Weiterlesen

Zertifizierung der Basisrenten der HDI-Gerling Leben wurde durch BaFin vorgenommen

Zertifizierung der Basisrenten der HDI-Gerling Leben wurde durch BaFin vorgenommenDie HDI-Gerling Lebensversicherung AG hat die Zertifizierung ihrer Basisrenten-Versicherungen (Rürup-Rente) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Die Kölner Lebensversicherung ist damit eine der ersten großen Gesellschaften mit Zertifizierung der gesamten Produktpalette, die alle Vertriebswege bedient.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Rentenversicherung

10 Jahre Vermögensbildung durch Riester-Verträge

IMAGE Im zehnten Jahr der Riesterrente hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge(DIA) Bilanz gezogen. Die aktuelle Untersuchung zeigt, dass die...

Weiterlesen...

165 Millionen Euro für junge Riester-Sparer ausgezahlt

IMAGE Rund 920.000 junge Riester-Sparer bekommen heute erstmals einen Bonus in Höhe von 200 Euro auf ihre Altersvorsorgeverträge überwiesen. Insgesamt...

Weiterlesen...

Alle Rürup-Renten-Produkte von Swiss Life zertifiziert

IMAGE Alle Rürup-Produkte von Swiss Life wurden im März 2010 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert. Verbraucher...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich