165 Millionen Euro für junge Riester-Sparer ausgezahlt

Berufseinsteigerbonus hat Zugkraft bei der Riester-Rente
Im Juli 2008 hat der Gesetzgeber einen neuen Zuschuss eingeführt, um für junge Menschen einen weiteren Anreiz zu schaffen, schon frühzeitig zusätzlich fürs Alter vorzusorgen. Wer Anspruch auf die staatliche Zulage zur privaten Altersvorsorge hat und noch vor Vollendung des 25. Lebensjahrs ausreichende Beiträge auf einen Riester-Rentenvertrag einzahlt, erhält mit seinem Antrag auf die reguläre Zulage in Höhe von 154 Euro noch einen einmaligen Aufschlag in Höhe von 200 Euro. Der "Berufseinsteigerbonus" wird erstmals an die Anbieter der Altersvorsorgeprodukte gezahlt und dort den Vertragskonten gutgeschrieben.
12,4 Millionen Riester-Verträge bisher
Insgesamt werden jetzt beim dritten Auszahlungstermin im Jahr 2009 zugunsten aller Riester-Sparer Zulagen in Höhe von rund 580 Millionen Euro angewiesen. Seit der Einführung der Riester-Rente im Jahr 2002 wurden fast sechs Milliarden Euro an Zulagen gewährt. Insgesamt wurden bisher über 12,4 Millionen Riester-Verträge abgeschlossen.Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen mit Sitz in Brandenburg an der Havel ist Teil der Deutschen Rentenversicherung Bund. Rund 500 Beschäftigte bearbeiten die Zulageanträge und zahlen die Förderung aus. Fragen zur Riester-Rente werden am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 48040 beantwortet. Tipps für Berufseinsteiger bietet das Jugendportal www.rentenblicker.de.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund