Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Das Thema private Altersvorsorge ist hauptsächlich für die mittleren Jahrgänge wichtig. Bei den Jüngeren besteht noch Nachholbedarf. Dies ergab eine aktuelle Untersuchung von forsa im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge(DIA).
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Jeder vierte Bundesbürger ist davon überzeugt, im Alter ohne Rücklagen aus privater oder betrieblicher Vorsorge auszukommen. Ihrer Ansicht nach stellt die Aussicht auf zusätzliche Alterseinkünfte vor allem ein Angebot für Besserverdienende dar. Ein weiteres Drittel der Deutschen schließt sich dieser Meinung zumindest teilweise an. Selbst unter den aktiven Sparern sind sich nur 40 Prozent wirklich sicher, nach der Berufstätigkeit den einmal erlangten Lebensstandard nur durch eigene Vorsorge halten zu können.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Auch noch im Alter das Leben sorglos genießen können - das wünschen sich die meisten. Doch geht die Zahl der Geburten deutlich zurück, wird unsere Gesellschaft zunehmend älter. Immer weniger Erwerbstätige zahlen für immer mehr Rentner. In der Folge sinkt das Rentenniveau und die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Ein Rentenloch tut sich auf.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell

Kleine Fehler können Riester-Sparern die Zulagen vom Staat kosten. Damit das nicht passiert, müssen ein paar Regeln beachtet werden. Es klingt so einfach: Riestern. Doch hinter dem simplen Wort steckt ein komplexes System staatlicher Förderung. Zuletzt mussten Hunderttausende Riester-Sparer erleben, wie von ihren Förderkonten plötzlich Geld abgebucht wurde - nur weil sie Jahre zuvor bestimmte Angaben versäumt hatten. Wer sich vor einem solchen bösen Erwachen schützen will, sollte einige Dinge wissen.
Weiterlesen