Betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiges Standbein der Altersvorsorge geworden und ihre Bedeutung wird in Zukunft weiter zunehmen. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen, die sich im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge in politischer, steuerlicher und organisatorischer Sicht ergeben. Zur betrieblichen Altersvorsorge gehören die verschiedenen Möglichkeiten, sie zu gestalten. Wir informieren Sie über alle Arten der betrieblichen Altersvorsorge, wie Betriebsrente, Direktversicherung, Direktzusage, Pensionszusage, Entgeltumwandlung, Gehaltsumwandlung, Lebensarbeitszeitkonten, Pensionskasse, Pensionsfonds und Unterstützungskasse. Grundlegende Informationen finden Sie auch in unserem Bereich Firmenversicherung, Abschnitt betriebliche Altersvorsorge.

Exzellente Service-Qualität in der betrieblichen Altersversorgung

Exzellente Service Qualität in der betrieblichen AltersversorgungEin neues, die Verwaltung von Unternehmen entlastendes Angebot für die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung jetzt auf den Markt gebracht: Die von ihr gegründete ALTE LEIPZIGER Treuhand GmbH bietet Kunden die Möglichkeit, insbesondere Rückdeckungsversicherungen zu übertragen, so dass die sonst erforderliche Administration von Verpfändungen entfallen kann. Bei Insolvenz des Arbeitgebers sind die Versorgungsansprüche der Arbeitnehmer durch die doppelseitige Treuhand (Contractual Trust Arrangement, auch CTA genannt) gesichert.

Weiterlesen

aba stellt konkrete Vorschläge zur Zuschussrente vor

aba stell  konkrete Vorschlaege zur Zuschussrente vorAls erster Verband hat die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) während eines Gesprächs mit Ministerin von der Leyen am 14. September 2011 konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Zuschussrente überreicht. Der Vorsitzende der aba, Heribert Karch, betonte die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zur Begrenzung von Altersarmut und bot intensive Zusammenarbeit mit der Bundesregierung an:

Weiterlesen

Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung auf höchstem Niveau

logo bav ServiceDie betriebliche Altersversorgung (bAV) ist einer der komplexesten Anwendungsbereiche der bundesdeutschen Rechtswissenschaft. Gerade das interdisziplinäre Zusammenwirken von unterschiedlichen Rechtsbereichen führt dazu, dass viele unternehmensinterne Anwender diesem Bereich distanziert bzw. mit einigem Unbehagen gegenüberstehen.

Weiterlesen

Standard Life gestaltet Gruppendirektversicherung neu

Standard Life gestaltet Gruppendirektversicherung neuIn der Gruppendirektversicherung macht es Standard Life Vermittlern und Unternehmen jetzt noch leichter, möglichst viele Mitarbeiter in einer Gruppe zu versichern. Mit neuen Tarifkonditionen ist das Produkt FREELAX GROUP DV ab sofort so flexibel und kostengünstig, dass es fast jeder abschließen kann.

Weiterlesen

Mehr zum Thema betriebliche Altersvorsorge

aba stellt konkrete Vorschläge zur Zuschussrente vor

IMAGE Als erster Verband hat die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) während eines Gesprächs mit Ministerin von der Leyen am 14....

Weiterlesen...

Änderungen in der BAV für eingetragene Lebenspartner

IMAGE Bereits am 14.01.2009 hatte das BAG festgestellt, dass eingetragene Lebenspartner Ansprüche auf Hinterbliebenenrente geltend machen können, auch...

Weiterlesen...

Arbeitnehmer sollten den gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge (BAV) geltend machen

IMAGE Nur 38 Prozent der Bundesbürger verfügen über eine betriebliche Altersversorgung (bAV). Das hat eine aktuelle repräsentative Umfrage von...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich