Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Pensionskassen gehören zu den ältesten Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung und können auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken. Pensionskassen waren in der Vergangenheit meist als eigenständige Versorgungseinrichtung von Großunternehmen oder auch als branchenbezogene Pensionskasse anzutreffen und weit verbreitet.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Während die deutsche Wirtschaft boomt und Arbeitskräfte allmählich in allen Bereichen knapp werden, hängen die Lebensversicherer noch im Rendite-Tief, das die Finanzkrise ausgelöst hat. Das Bundesministerium der Finanzen hat deshalb entschieden, dass Versicherer ab 1.1.12 den garantierten Rechnungszins auf Lebensversicherungsleistungen - dazu gehören auch die BAV-Verträge - auf den historischen Tiefstand von 1,75 Prozent senken müssen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Nur 38 Prozent der Bundesbürger verfügen über eine betriebliche Altersversorgung (bAV). Das hat eine aktuelle repräsentative Umfrage von tns-emnid im Auftrag der Gothaer Versicherung ergeben. Befragt wurden 1003 Personen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Am 22.12.2009 hat das BAG entschieden, dass einzelne Mitarbeiter in der bAV besser gestellt werden dürfen, ohne dass dadurch der Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt wird: "Wenn der Arbeitgeber einzelne Arbeitnehmer aufgrund individueller, an persönliche Umstände anknüpfender Vereinbarungen besser stellt, können daraus andere Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Gleichbehandlung herleiten. Das Gebot der Gleichbehandlung greift nur ein, wenn der Arbeitgeber Leistungen nach einem erkennbar generalisierenden Prinzip aufgrund einer abstrakten Regelung gewährt."
Weiterlesen