Studie über die Qualität der Pensionskassen

Allerdings sind diese Pensionskassen durch ihre Branchen- oder Unternehmensbezogenheit nicht allen Arbeitnehmern zugänglich. Die Mehrzahl ist einzelnen Großunternehmen oder Arbeitgebern einzelner Branchen, beispielsweise dem Handel, dem Bau- oder Bankgewerbe vorbehalten, die über sie die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter abwickeln können. Alle anderen Unternehmen sind auf die wenigen geöffneten Wettbewerbspensionskassen angewiesen.
Starke Unterschiede in der Substanzkraft der Pensionskassen
Bei der Substanzkraft und Kundenperformance der Pensionskassen gibt es deutliche Unterschiede. Per Jahresende 2009 waren sechs Pensionskassen durch den Stresstest der BaFin gefallen. Im Jahr zuvor war die Zahl der Pensionskassen, die den Solvabilitäts-Test der Aufsicht nicht bestanden haben, auf zwölf angestiegen – 2007 waren es acht. „Die Mehrzahl der Pensionskassen verfügt über eine starke Substanzkraft und zeigt eine gute Kundenperformance“, stellt Dr. Marco Metzler, Lebensversicherungsexperte und Fachbeirat des DFSI Deutsches Finanz-Service Institut, fest.DFSI hat mit der Datenbasis der Jahresabschlüsse 2009 die Substanzkraft und die Kundenperformance der Pensionskassen analysiert. Die Unternehmensqualität ergibt sich aus der Aggregation beider Kennzahlen. Dabei wurden folgende Untergruppen für die Analyse der Kennzahlen zur Substanzkraft und Kundenperformance der Pensionskassen gebildet:
Gruppe 1: „Wettbewerbspensionskassen“
Diese Kassen sind überbetriebliche Gruppenpensionskassen und leisten die Versorgung für mehrere voneinander unabhängige Unternehmen oder spezielle Branchen und stehen mehr oder weniger allen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verfügung.
Gruppe 2: „Firmenpensionskassen“
Diese Pensionskassen haben eine freiwillige Regulierung gewählt. Tarife und Geschäftspläne werden somit stets von der BaFin geprüft und genehmigt.
Ergebnis:
Die höchste Unternehmensqualität bei den Wettbewerbspensionskassen hat die Debeka, Optima und Winsecura mit einem Score von „AA“ (besonders stark) in der Aggregation von Substanzkraft und Kundenperformance. Neben diesen drei genannten Kassen verfügen die Pro BaV und die Volksfürsorge Pensionskasse über eine extrem starke Substanzkraft. Bei den Firmenpensionskassen überzeugt die Zusatzkasse für Maler und Lackierer mit einer extrem starken Unternehmensqualität. Daneben weisen die Bayer und Nestle Pensionskasse einen besonders starken Score auf.
Mehr Informationen zur Studie und zu den Ergebnissen können Sie unter
www.dfsi-institut.de abrufen. DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH ist ein unabhängiger Datendienst, der marktrelevante Informationen im Bereich des Finanzdienstleistungssektors über Versicherer, Banken, Bausparkassen und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt. Es werden entscheidungsrelevante Informationen wie z.B. Ratingurteile, Risikokennzahlen und Leistungsdaten gebündelt, aggregiert und als Score dargestellt.
Quelle: Brokerchannel / DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH