Krankenversicherung

blutdruck_allianz_slide01Wer hat denn noch den richtigen Überblick über die Krankenversicherung? Begriffe wie Gesundheitsreform und Gesundheitsfonds irren durch die Gespräche und verzerren den Blick auf manches Wesentliche. Ist es nun besser in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bleiben oder ist unter bestimmten Bedingungen eine private Krankenversicherung (PKV) die bessere Lösung? Welche Zusatzversicherungen für die Zahnbehandlung oder einen eventuellen Krankenhausaufenthalt werden eigentlich wirklich benötigt? Auf alle diese Fragen finden Sie hier aktuelle Nachrichten und Tipps, die Sie zusammen mit den grundlegenden Informationen aus unserem Abschnitten Krankenversicherung in die Lage versetzen sollen, eine richtige Entscheidung hinsichtlich Ihrer Krankenversicherung zu treffen.

Foto: Allianz

Versicherungen für die Ambulanz – Worauf muss man achten?

die AmbulanzDie richtige Wahl der Versicherung ist heute eine sehr große Entscheidung. Oftmals wissen die Versicherten nicht einmal, was in ihrem Tarif abgedeckt ist und worauf man noch alles achten sollte. Genau das ist unter anderem ein Grund, um sich zu informieren, was es mit Ambulanzflügen auf sich hat und mit vielen weiteren Faktoren, die bei der Krankenkasse eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Wie man die richtige Versicherung findet

richtige VersicherungWenn man die falsche Krankenversicherung hat, dann kann dies sehr ärgerlich sein. Ein Vertrag, den man für ein Jahr abgeschlossen hat, kann so schnell nicht gekündigt werden. Gut ist, dass man heute fast alles versichern kann. Welche Policen sind aber wirklich sinnvoll? Man sollte auf jeden Fall immer seinen Versicherungsschutz prüfen. Dies gilt insbesondere, wenn man mit seinem Partner zusammenziehen will, einen neuen Lebensabschnitt beginnt oder einen Zahnarzt in Frankfurt suchen will.

Weiterlesen

Corporate Health am Arbeitsplatz nach Corona

Corporate HealthSeit einigen Jahren geistert der Begriff „Corporate Health“ durch die Betriebe. Aber was beinhaltet dieser Begriff eigentlich und welche Bedeutung hat er für den eigenen Arbeitsplatz? Bekannt ist Corporate Health auch unter der Bezeichnung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Die Förderung der betrieblichen Gesundheit ist ein Vorgang, der immer häufiger und intensiver innerhalb moderner Betriebe durchgeführt werden muss. Dies gilt insbesondere nach der (vorerst) überwundenen Corona-Epidemie.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich