Krankenversicherung

blutdruck_allianz_slide01Wer hat denn noch den richtigen Überblick über die Krankenversicherung? Begriffe wie Gesundheitsreform und Gesundheitsfonds irren durch die Gespräche und verzerren den Blick auf manches Wesentliche. Ist es nun besser in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bleiben oder ist unter bestimmten Bedingungen eine private Krankenversicherung (PKV) die bessere Lösung? Welche Zusatzversicherungen für die Zahnbehandlung oder einen eventuellen Krankenhausaufenthalt werden eigentlich wirklich benötigt? Auf alle diese Fragen finden Sie hier aktuelle Nachrichten und Tipps, die Sie zusammen mit den grundlegenden Informationen aus unserem Abschnitten Krankenversicherung in die Lage versetzen sollen, eine richtige Entscheidung hinsichtlich Ihrer Krankenversicherung zu treffen.

Foto: Allianz

Vom Krankenschein über die Krankenversicherungskarte bis zur elektronischen Gesundheitskarte

Seit 2012 gibt es die elektronische GesundheitskarteDer noch den meisten Mitbürgern bekannte Krankenschein war der Vorgänger der heutigen elektronischen Gesundheitskarte.  Mittels Krankenschein konnte der Arzt seine Behandlungen früher dokumentieren und mit der Krankenkasse abrechnen. Im Prinzip enthielt der Krankenschein schon damals die Daten, die heute auch auf der elektronischen Gesundheitskarte und dem zwischenzeitlichen  Vorgänger, der Krankenversicherungskarte, gespeichert sind.

Weiterlesen

Neuartiges Gesundheitskonzept für Firmen vorgestellt

Neuartiges GesundheitskonzeptEin Mehr an Gesundheitsleistungen für Unternehmensmitarbeiter: Das bietet das neue R+V-GesundheitsKonzept PROFIL der R+V Krankenversicherung AG. Mit ihm haben Firmen die Möglichkeit, ihrer Belegschaft per Gruppenvertrag private Zusatzleistungen in der Krankenversicherung anzubieten. Sie erhöhen so ihre Attraktivität als Arbeitgeber, motivieren und binden ihre Mitarbeiter und tragen zu ihrer Gesunderhaltung bei.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich