Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Fast täglich liest man in der Lokalzeitung Berichte über die kleinen und großen Unglücksfälle des Alltags. Ob ein Wohnungsbrand oder ein Einbruchdiebstahl die Nachbarschaft erschüttert - in der Regel ist man erleichtert, dass man nicht selbst davon betroffen ist. Dabei kann es jeden erwischen: Die Waschmaschine läuft unbemerkt aus und ruiniert Fußboden und Möbel, die Kaffeemaschine fängt Feuer und der Rußbelag fordert eine Komplettsanierung der Küche. Damit das Hab und Gut wenigstens finanziell abgesichert ist, sollte man von Zeit zu Zeit prüfen, ob die Hausratversicherung noch angemessen ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Der Schwalbenweg im Südosten Berlins. Hier eine Hausratversicherung abzuschließen ist Glücksache, in der Lostrommel liegen die Hausnummern. Für eine 85-Quadratmeter-Wohnung im Schwalbenweg 36 sind bei der Hausratversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt zum Beispiel 154 Euro im Jahr fällig. Ein paar Meter weiter, im Schwalbenweg 16, sind es mit 57,73 Euro weit weniger als die Hälfte, so das Ergebnis einer bundesweiten Analyse von Hausratversicherungen, die das Vergleichsportal Aspect Online Ende Januar durchgeführt hat.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Für wintersportbegeisterte Eltern ist es selbstverständlich, ihre Kinder mit auf die Piste zu nehmen. Doch wer haftet, wenn diese beim Skifahren einen Unfall verursachen? Grundsätzlich sind die Aufsichtspersonen - also etwa die Eltern oder ein Skilehrer - für die kleinen Wintersportler verantwortlich. Wenn trotz ausreichender Aufsicht etwas passiert, kann das den Geschädigten teuer zu stehen kommen: Bei Jungen und Mädchen unter sieben Jahren bekommt er den Schaden normalerweise nicht ersetzt. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Das milde Wetter führt in den letzten Tagen verstärkt zum Bruch von Wasser- und Heizungsleitungen. Grund dafür ist das Auftauen und Platzen von Rohren, die während der Kälteperiode vereist sind. Schäden durch ausgetretenes Leitungswasser kosten Hausrat- und Gebäudeversicherer in Deutschland nach Auskunft von Hiscox jährlich mehrere Milliarden Euro.
Weiterlesen