Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Zum 1. April 2010 hat die Baden-Badener Versicherung die Prämien in der Hausrat-Sparte reduziert. Die neuen Beitragssätze gelten für das Neu- und für das Ersatzgeschäft. „Das ist eine klare Botschaft an unsere Kunden und vor allem auch an unsere Vermittler“, sagt Vorstandsvorsitzender Peter Naumann, „wir möchten unseren Partnern damit eine solide Ausgangsbasis beim Kunden bieten“. Die Produktlinie sei optimal aufgestellt und dank niedrigerer Beiträge habe der Vermittler jetzt beim Kunden noch ein Argument mehr zur Hand.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Nach dem erfolgreichen Start als Kfz-Versicherer im Oktober 2007 bietet die Hannoversche Direkt jetzt auch die Hausratversicherung im Direktvertrieb an. Seit dem 1. April ist das neue Angebot am Markt. Es entspricht der Strategie des Direktversicherers, leistungsstarke Produkte über Internet und Telefon zu vertreiben. Auch hier wirbt die Hannoversche mit Anke Engelke, die unmissverständlich rät: "Besser schnell direkt abschließen." Wie in der Kfz-Versicherung bietet die Hannoversche Direkt mit der Hausratversicherung ein günstiges Produkt an, das trotzdem auf besondere Leistungen nicht verzichtet.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Jedem zweiten Radfahrer in Deutschland ist schon einmal das Fahrrad gestohlen worden. Besonders gefährdet sind hierbei preisgünstige Räder, die in der Regel deutlich schlechter gesichert sind als hochwertige Modelle. Insbesondere in Städten und Ballungsgebieten sowie an öffentlichen Orten wie Schulen, Universitäten und Bahnhöfen haben die Langfinger oft ein leichtes Spiel. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die von der Basler Versicherungen in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der Universität St. Gallen von Januar bis März 2010 unter 4.000 Radfahrern durchgeführt wurde.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Viele Privathaftpflichtversicherer haben ihre Verträge verbessert und ihre Bedingungen dem Finanztest-Grundschutz angepasst. Das zeigt der aktuelle Test der Zeitschrift Finanztest. Der Grundschutz enthält Leistungen, die jede private Haftpflichtversicherung unbedingt haben sollte. Im Test waren mehr als 200 Familientarife von 61 Versicherern, die eine Privathaftpflichtversicherung anbieten. Zwei Drittel der Tarife erfüllen inzwischen den Grundschutz. Im Jahr 2008 war es gerade mal ein Drittel. Für Versicherte heißt das: Höchste Zeit, den eigenen Vertrag zu überprüfen.
Weiterlesen