Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Ein Unglück kommt selten allein. Wer einen Schaden durch einen Dritten zu beklagen hat, muss hoffen, dass der Verursacher umfassend versichert ist. Anderenfalls kann sich der Schadenausgleich - besonders bei größeren Schäden - schwierig gestalten. Denn was viele nicht wissen: Besitzt der Verursacher weder eine Haftpflichtversicherung noch ausreichendes Privatvermögen, geht der Geschädigte leer aus. AXA empfiehlt deshalb, bei der eigenen Haftpflichtversicherung auf eine sogenannte Forderungsausfalldeckung zu achten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Das Miteinander in Mietshäusern, Reihenhaussiedlungen oder auch in weitläufigen Wohngegenden sorgt schon einmal für gereizte Stimmung unter Nachbarn. Gut 38 Prozent aller Deutschen haben sich laut einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung in den letzten Jahren mit ihrem Nachbarn gestritten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Statistiken belegen es: Fast 90 Prozent der Einbrüche in Deutschlands Eigenheimen geschehen bei Abwesenheit der Bewohner. Und so locken auch die bevorstehenden Sommerferien wieder unzählige Langfinger, die sich am daheim gebliebenen Hab und Gut verreister Urlauber bereichern möchten. Zurich rät Verreisenden während der Ferienhochzeit daher unbedingt zur präventiven Absicherung der eigenen vier Wände.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Jedem zweiten Radfahrer in Deutschland ist schon einmal das Fahrrad gestohlen worden. Besonders gefährdet sind hierbei preisgünstige Räder, die in der Regel deutlich schlechter gesichert sind als hochwertige Modelle. Insbesondere in Städten und Ballungsgebieten sowie an öffentlichen Orten wie Schulen, Universitäten und Bahnhöfen haben die Langfinger oft ein leichtes Spiel. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die Basler Versicherungen in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der Universität St. Gallen von Januar bis März 2010 unter 4.000 Radfahrern durchgeführt haben.
Weiterlesen