Der Wert eines Tresors bei Brand oder Diebstahl

Mit dem Begriff Sachversicherungen wird eine Vielzahl von Versicherungsarten bezeichnet. In unserem Informationsportal fallen darunter die Kfz-Versicherung, die Haftpflichtversicherung, Reiseversicherungen, die Gebäudeversicherung, die Hausratversicherung und die Rechtsschutzversicherung. Über diese Versicherungsarten erhalten Sie hier die aktuellen Nachrichten und Informationen über neue Produkte der Versicherungsgesellschaften, die diese Versicherungen anbieten. Sie sind damit immer auf dem neuesten Stand, was insbesondere bei den Kfz-Versicherungen schon so manchem einige Euro eingebracht hat. Aber auch die andern Sachversicherungen bieten aufgrund unserer Basisinformationen im Bereich Sachversicherung und in unseren Versicherungsvergleichen so manche Möglichkeit, die benötigte Sachversicherung effektiver und günstiger abschließen zu können.
Foto: Pixelio / Fotograf: Erich Kasten
Handwerker sind im täglichen Arbeiten vielen Gefahren ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, dass sie für den Schadensfall richtig abgesichert sind. Die INTER Allgemeine Versicherung AG bietet daher ab sofort ein neues Sonderkonzept für das Baugewerbe in den Bereichen Haftpflicht- und Sachversicherung an.
Wer eine Immobilie sein eigen nennt, der sollte auch eine Wohngebäude-Versicherung abschließen. Finanztest untersuchte auf Basis eines Modell-Hauses daher insgesamt 120 Versicherungen von 46 Anbietern auf ihr durchschnittliches Preisniveau. Dabei landete die Helvetia mit ihren Tarifen unter den günstigsten Angeboten.
Unverzichtbare Bestandteile sind laut Finanztest der Schutz gegen Feuer, Leitungswasser und Sturm bzw. Hagel. Besonders interessant sind jedoch die prämienfreien Zusatzleistungen, die die jeweiligen Versicherer bieten. Ein Problem für viele Hausbesitzer ist etwa, dass nur noch wenige Versicherer Ableitungsrohre auf dem Grundstück mitversichern.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich