Rentenversicherung

Rentenversicherung_SlideDie Rentenversicherung steht immer wieder im Vordergrund redaktioneller Berichterstattung, denn aktuelle Nachrichten über die Rentenversicherung, meist der negativen Art, interessieren die Mehrheit der Menschen. Die jährlich angepasste Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung und der in der Diskussion stehende Beitragssatz für die Rentenversicherung sorgen immer wieder für Gesprächsstoff. Wohin führt die gesetzliche Rentenversicherung? Ist es sinnvoll der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig beizutreten? Ist es besser eine zusätzliche private Rentenversicherung aufzubauen? Was hat es mit der Riester-Rente und der Rürup-Rente auf sich? Auf diese Fragen erhalten Sie hier die aktuellsten Antworten. Zusammen mit unseren Basis-Informationen über die deutsche Rentenversicherung werden Sie damit in die Lage versetzt, sich ein eigenes Bild zu machen, damit Sie die Entscheidung über Ihre Art der Rentenversicherung bewusst und informiert fällen können.

Foto: Signal-Iduna

Kommt die Pflicht zur Altersvorsorge von Selbständigen?

Fpsb logoMedienberichten zufolge planen CDU und CSU Selbstständige zur Altersvorsorge zu verpflichten. Tatsächlich ist es so, dass viele Selbstständige und Freiberufler die eigene Altersvorsorge vernachlässigen. Es ist deshalb positiv, wenn sich die Politik dieses Themas annimmt. Ob dafür allerdings eine gesetzliche Regelung allein der richtige Weg ist, ist zu bezweifeln. Eine standardisierte staatliche Altersvorsorge wird den individuellen Bedürfnissen der selbstständig Arbeitenden in der Regel nicht gerecht. Besser ist es, Eigeninitiative zu ergreifen und sich frühzeitig an Experten wie die vom FPSB zertifizierten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®-Zertifikatsträger) zu wenden. Die Profis können Selbstständigen helfen, eine umfassende und individuell passende Finanzplanung anzugehen.

Weiterlesen

Neue Art der Altersvorsorge, die in dieser Form noch nicht existiert

Bedarfsgerechte AltersvorsorgeDie Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli 2016 unter dem Titel "Chance" eine neue Produktpalette in der privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische Rentenversicherung ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte Altersversorger in Deutschland die Möglichkeit, trotz niedriger Zinsen eine bedarfsgerechte Altersvorsorge aufzubauen.

Weiterlesen

Wie hoch fällt der Rentenabschlag bei einem vorzeitigen Ende des Berufslebens aus

RentenabschlägeViele wünschen sich mehr Zeit für den Partner, für Enkel und Hobbys. Andere haben nach 40 oder mehr Arbeitsjahren einfach das Gefühl, dass es reicht. Vor dem Erreichen der sogenannten Regelaltersrente aus dem Berufsleben auszuscheiden, ist möglich. Die Rente wird jedoch gekürzt. Daher sollte der Übergang in die neue Lebensphase gründlich überlegt werden. Zahlreiche Tipps rund um die Finanzplanung vor und während des Ruhestands gibt der "Budgetkompass fürs Älterwerden". Der Ratgeber vom Beratungsdienst Geld und Haushalt kann kostenfrei unter 030-20455818 bestellt werden.

Weiterlesen

Riester-Förderung beanspruchen hauptsächlich unterdurchschnittliche Verdiener

Riester FoerderungDie Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) übernimmt als Organisationseinheit der Deutschen Rentenversicherung Bund wichtige Funktionen bei der staatlichen Förderung der Riester-Rente. Sie hat sich in den 15 Jahren ihres Bestehens zu einem modernen und leistungsstarken Dienstleister im Auftrag verschiedener Bundesministerien entwickelt.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Rentenversicherung

10 Jahre Vermögensbildung durch Riester-Verträge

IMAGE Im zehnten Jahr der Riesterrente hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge(DIA) Bilanz gezogen. Die aktuelle Untersuchung zeigt, dass die...

Weiterlesen...

165 Millionen Euro für junge Riester-Sparer ausgezahlt

IMAGE Rund 920.000 junge Riester-Sparer bekommen heute erstmals einen Bonus in Höhe von 200 Euro auf ihre Altersvorsorgeverträge überwiesen. Insgesamt...

Weiterlesen...

Alle Rürup-Renten-Produkte von Swiss Life zertifiziert

IMAGE Alle Rürup-Produkte von Swiss Life wurden im März 2010 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert. Verbraucher...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich