Die Rente ist sicher!?

Bank-Sparpläne
Bank-Spar-Pläne nach Riester Modell sind eine solide und vernünftige Entscheidung für viele Anleger, die für das Alter sparen wollen. Auch wenn die Verzinsung mit vielleicht z.Zt. nur ca. 1% recht mager erscheint. Es kommt entscheidend darauf an, wie sich das Zinsniveau weiter entwickeln wird. Nicht der derzeitige Zins, sondern ein möglicher zukünftiger Zins ist hier entscheidend. Wer also viel Zeit zum Ansparen hat und davon überzeugt ist, dass sich das Zinsniveau in den nächsten zwanzig Jahren entscheiden nach oben orientiert, trifft eine gute Wahl.Fondsgebundene Riester Verträge
Bei dieser Sparvariante handelt es sich um staatlich geförderte Sparpläne. Diese Sparpläne haben als Grundlage die Einzahlung in Aktien- oder Rentenfonds. Hierbei profitieren die Sparer aus Zinsergebnissen, Dividenden sowie natürlich auch aus möglichen Kursgewinnen. Diese Anlageform bietet die höchsten Renditen überhaupt. Dabei spielt der Anteil der Aktienfonds eine erhebliche Rolle. Je höher dieser ist, desto höher sind auch die möglichen Renditen. Hier können schon mal bis zu 10% Rendite herauskommen. Allerdings sind natürlich zwischenzeitliche Verluste ebenfalls möglich. Diese Anlageform ist besonders für jüngere Anleger etwa bis 40 Jahre am attraktivsten. Weitere Hinweise und Erläuterungen sowie diverse Abschlussmöglichkeiten bietet: fondsvermittlung24.deBausparen mit Riester
Für die Verwirklichung des Traumes eines eigenen Hauses ist der Riester - Bausparvertrag eine gute Wahl. Neben den normalen Erträgen des Bausparvertrages bringt diese Sparform enorme Erträge durch Zulagen und Steuervorteile. Auch wer bereits Besitzer eines eigenen Hauses ist, kann durch das im Februar 2013 verabschiedete Altersvorsorge-Verbesserungs-Gesetz Vorteile erzielen. Die Reform des sogenannten Wohn-Riester bringt eine Reihe erheblicher Verbesserungen für diese Altersvorsorge.Staatliche Zulagen
Die staatliche Grundzulage beträgt maximal 154 Euro pro Jahr. Für jedes Kind mit einem Kindergeldanspruch ergeben sich weitere 185 Euro. Für nach dem 01.2088 geborenen Kinder sind es sogar 300 Euro. Darüber hinaus ergeben sich Steuererleichterungen. Seit 2008 können maximal von 2.100 Euro Beitrag inklusive Zulage in der Steuererklärung geltend gemacht werden; lediglich die erhaltene staatliche Zulage wird von dem Steuererstattungsbetrag abgezogen.
Für alle Riester Sparformen gilt bis zum Ende der Ansparzeit einheitlich die Garantie des Erhaltens der eingezahlten Beiträge und der staatlichen Zuschüsse.
Quelle: Tipps24-Netzwerk - hhr
Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de