Krankenversicherung

blutdruck_allianz_slide01Wer hat denn noch den richtigen Überblick über die Krankenversicherung? Begriffe wie Gesundheitsreform und Gesundheitsfonds irren durch die Gespräche und verzerren den Blick auf manches Wesentliche. Ist es nun besser in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bleiben oder ist unter bestimmten Bedingungen eine private Krankenversicherung (PKV) die bessere Lösung? Welche Zusatzversicherungen für die Zahnbehandlung oder einen eventuellen Krankenhausaufenthalt werden eigentlich wirklich benötigt? Auf alle diese Fragen finden Sie hier aktuelle Nachrichten und Tipps, die Sie zusammen mit den grundlegenden Informationen aus unserem Abschnitten Krankenversicherung in die Lage versetzen sollen, eine richtige Entscheidung hinsichtlich Ihrer Krankenversicherung zu treffen.

Foto: Allianz

Verwaltungskosten der Krankenkassen könnten um Milliardenbeträge gesenkt werden

neumann_augurzkyAllein durch mehr Effizienz in der Verwaltung können gesetzliche Krankenkassen jährlich 1,4 Milliarden Euro einsparen. Das ergab eine im Auftrag der Direktkrankenversicherung BIG direkt gesund durchgeführte Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), die heute in Berlin vorgestellt wurde. Erstmals untersuchten die Wissenschaftler des RWI die Verwaltungskosten der gesetzlichen Krankenkassen und wiesen dabei ein Einsparpotenzial in Milliardenhöhe nach. Die durchschnittlichen Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) könnten demnach allein durch effizientere Verwaltungsstrukturen um 13 Prozent jährlich gesenkt werden. Statt derzeit 10,5 Milliarden Euro müsste die GKV der Studie zufolge nur 9,09 Milliarden Euro pro Jahr für Verwaltung ausgeben.

Weiterlesen

Zusatzversicherungen zur GKV sind zu günstigen Bedingungen zu erhalten

Zusatzversicherungen zur GKV sind zu günstigen Bedingungen zu erhaltenAufgrund der immer geringer werdenden Leistungen aus den gesetzlichen Krankenkassen gewinnen für gesetzlich Versicherte private Zusatzversicherungen zunehmend an Bedeutung. Aber nicht jede private Krankenzusatzversicherung bietet die gleichen Leistungen. Um einen adäquaten und risikogerechten Versicherungsschutz zu erhalten ist es darum besonders wichtig Tarife zu Vergleichen – auch für Privatversicherte. Tarife mit speziellen Highlights, wie einer Vorsorgeversicherung ohne Gesundheitsprüfung, eine kostengünstige stationäre Zusatzversicherung oder einen Krankentagegeld für Selbstständige avancieren dabei zu Verkaufsschlagern bei Kunden.

Weiterlesen

DBV-Winterthur senkt Krankenversicherung-Tarif für Beamte

DBV-Winterthur senkt Krankenversicherung-Tarif für BeamteDie DBV-Winterthur Versicherung geht jetzt in die Preisoffensive und senkt Beiträge in der Krankenversicherung. Dies dürfte in der privaten Krankenversicherung zurzeit ein einmaliger Vorgang sein. Für Beamtenanwärterinnen ist die DBV-Winterthur mit ihrem Tarif "Vision B Ausbildung" ab August 2007 in nahezu allen Fällen der preisgünstigste private Krankenversicherer. Die niedrigen Beiträge sind mindestens bis zum 1. Januar 2009 garantiert. Indem er Beitragsvorteile unmittelbar an seine Kunden weitergibt, will der Wiesbadener Spezialversicherer sein Profil als fairer Partner des öffentlichen Dienstes noch weiter stärken.

Weiterlesen

Online-Gesundheitscheck mit Wellness-Score

Online-Gesundheitscheck mit Wellness-ScoreWie steht es eigentlich um Ihren aktuellen Gesundheitszustand? Der neue Online-Gesundheitscheck der Direktkrankenkasse BIG gibt sofort Antwort: Mit Hilfe von rund 80 interaktiven Fragen ermittelt der von der Deutschen Gesellschaft für Patientenhilfe (DGP) entwickelte Check den individuellen Gesundheitsstatus des Nutzers. Der Check wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern der Harvard University entworfen und berücksichtigt neben medizinischen Parametern auch die persönlichen Lebensgewohnheiten.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich