Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Im Zeitraum Januar/Februar 2010 hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nach Abzug der Hersteller- und Apothekenabschläge, aber ohne Berücksichtigung der Patientenzuzahlungen 4,55 Mrd. Euro für Arzneimittel ausgegeben. Der Anteil der Medikamente, die mit einem Festbetrag belegt sind, schrumpfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozentpunkte. Er betrug 37,5% (1,70 Mrd. Euro).
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Das Magazin Finanztest der Stiftung Warentest hat Zahnzusatzversicherungen verglichen, die Versicherte aller gesetzlichen Kassen abschließen können. Das Verbrauchermagazin hat den Tarif central.prodent der Central Krankenversicherung mit "sehr gut" (1,2) ausgezeichnet. Damit bestätigt der Krankenversicherer das sehr gute Ergebnis der letzten Prüfung von Finanztest - und das, obwohl die Anzahl der konkurrierenden Tarife seitdem deutlich gestiegen ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Internetumfragen dienen meist nur dazu, einen ohnehin bekannten Trend zu bestätigen. Manchmal bewirken sie aber auch das Gegenteil, wie die BKK24 jetzt mit der Abstimmung über die Gründe für einen möglichen Kassenwechsel festgestellt hat. Dass sie weiterhin zum kleiner werdenden Kreis der Anbieter ohne Zusatzbeitrag gehört, würde nämlich nur noch ein Drittel der Befragten von einer Mitgliedschaft überzeugen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
Das 08/15-Gebiss fällt bei Frauen durch. Ihnen sind schöne Zähne wesentlich wichtiger als Männern. Während beispielsweise 68 Prozent der Frauen bei einer privaten Krankenzusatzversicherung großen Wert auf hochwertige Zahnbehandlungen legen, sind die Männer mit 48 Prozent deutlich weniger anspruchsvoll. Immer häufiger wünschen sich erwachsene Frauen zudem eine kieferorthopädische Behandlung. Das ergab eine bundesweite, repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen, für die Anfang 2010 rund 1.000 Bundesbürger befragt wurden.
Weiterlesen