Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell
Im Vergleich der sofort beginnenden Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag hat die Map-Report-Redaktion für drei Laufzeiten mit Rentenbeginn ab den Jahren 1997, 2002 und 2007 jeweils die Entwicklung der monatlichen Rentenzahlungen grafisch dargestellt. Diese Grafiken zeigen anhand eines Musterbeispiels deutlich, wie viel oder wie wenig Rente bei den Verbrauchern angekommen ist, um die gesetzliche Rente aufzustocken.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
56 Prozent der Bundesbürger hätten kein Problem damit, eine Versicherung komplett im Internet abzuschließen. Unter Menschen, die schon regelmäßig Bücher, Kleidung oder Elektronik online bestellen, ist die Bereitschaft dabei sogar noch stärker ausgeprägt. Internet-Einkäufer, die zusätzlich auf persönliche Beratung setzen, sind beim Thema Online-Versicherung hingegen etwas reservierter. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale Versicherung 2017", für die im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum mehr als 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Assistance-Leistungen sind den Deutschen wichtig: 94 Prozent legen größten Wert darauf, etwa nach einem Unfall, Hilfe im Alltag zu bekommen. Das sagt die aktuelle Studie "Assistance Barometer 2017". Demnach gilt dieser Service gerade für Senioren als besonders wichtig. Mit Recht: "Hauptursache für schwere Verletzungen bei älteren Menschen sind Stürze in der Wohnung. Dabei fallen sie in der Regel nicht von der Leiter, sondern über die Teppichkante. Mit gravierenden Folgen, die Hilfe im Alltag notwendig machen", weiß Stefan Andersch, Vorstand Sachversicherung im Continentale Versicherungsverbund. Das Unternehmen gehörte zu den ersten Anbietern, der die Senioren-Unfallversicherung um Assistance erweitert hat.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Fahrraddiebstahl ist in vielen deutschen Städten ein Massendelikt. 2015 hat die Polizei rund 335.000 gestohlene Drahtesel erfasst. Das bedeutet: Statistisch gesehen verschwindet alle 90 Sekunden ein Fahrrad. Wer lange Freude an seinem Rad haben möchte, sollte daher ein paar Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Was hilft, Langfinger effektiv abzuschrecken, was Radfahrer nach einem Diebstahl tun sollten und welche Versicherung im Fall der Fälle greift, weiß Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO.
Weiterlesen