Aktuelle Nachrichten

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus den verschiedenen Versicherungssparten; wir informieren Sie über Krankenversicherungen, Pflegeversicherung, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Unfallversicherungen, Sachversicherungen und sonstige Versicherungen. Neue Produkte, neue gesetzliche Vorschriften, alles Wichtige, was sich im deutschen Versicherungswesen tut, wird hier vorgestellt und kommentiert. Die Nachrichten sind so strukturiert, dass Sie die für Sie „passenden“ Informationen schnell finden können. Meldungen über Personalien und Geschäftsberichte der Versicherungsgesellschaften finden Sie in der Rubrik Versicherungswesen im Abschnitt Versicherungsgesellschaften.

Braucht man beim autonomen Autofahren noch eine Kfz-Versicherung?

autonomes AutofahrenDie Entwicklungen auf dem Automobilmarkt haben große Auswirkungen auf die Versicherungsbranche. "Die Kfz-Versicherung, so wie wir sie heute kennen, wird sterben", sagt Hartmuth Kremer-Jensen, Mitglied der Geschäftsführung beim Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in Deutschland. Ursache für das langsame Verschwinden dieser Traditionsversicherung ist der Trend zum autonomen Fahren. Zu diesem Ergebnis kommt Aon in einem aktuellen Marktreport.

Weiterlesen

Glas zerbrochen - Welche Versicherung kommt für den Schaden auf?

zerbrochene FensterZerbrochene Fensterscheiben durch Unwetter, Einbruchversuch oder spielende Kinder, das kommt häufig vor. Ein Fenster zu ersetzen kann teuer werden und muss sofort geschehen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, wer die Schuld an dem Schaden trägt. War es selbstverschuldet, durch ein Unwetter oder vielleicht doch ein Dritter? Diese Grundsatzfrage stellt sich immer im Zusammenhang mit dem Versicherungsschutz.

 

Was tun im Schadensfall?

Egal was oder wer Schuld an dem defekten Fenster trägt – ein Schadensfall muss unverzüglich gemeldet werden. Ansprechpartner ist dabei einerseits die Versicherungsgesellschaft und bei Einbruchversuchen auch die örtliche Polizei. Bei Mietwohnungen muss zudem auch immer der Vermieter informiert werden. Wenn man den Schaden nicht selbst verursacht hat, ist nämlich der Vermieter für die Reparatur bzw. den Austausch zuständig. Für die Versicherung muss in der Regel eine Schadensmeldung ausgefüllt werden.

Ganz wichtig: Notverglasung

Um weiteren Schäden vorzubeugen, ist bei den meisten Glasschäden eine sofortige Notverglasung erforderlich. Hierzu bietet sich die Beauftragung eines Glasnotdienstes an. Ein guter Glasnotdienst klärt umfassend auf und behebt den Schaden, zudem kann er eine Direktabrechnung mit der Versicherung vornehmen. So hält sich der Schadensaufwand und der Verwaltungsaufwand in Grenzen.

Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung ist keine Pflicht, kann allerdings sinnvoll sein. Hierbei sind alle an das Gebäude gebundenen Teile versichert (z.B Türen oder Fenster). Sie zahlt bei allen Schäden, die durch einen Blitzeinschlag, Hagel oder einem Sturm entstehen. Bei anderen Naturkatastrophen allerdings muss die Elementarschadenversicherung kontaktiert werden. Wurde Ihr Fenster nicht durch die Laune der Natur zerstört, sondern durch beispielsweise einem Einbruch ist die Hausratversicherung zuständig.

Hausratversicherung

Normalerweise versichert die Hausratversicherung nur Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände. Ausnahmen stellen Einbruch, Raub und Vandalismus dar. Bezahlt werden der Wiederbeschaffungswert, die Reparaturkosten und sämtliche Aufräumkosten.

Privat-Haftpflichtversicherung

Falls Ihr Kind, Partner oder Sie selbst Schuld an einem Schaden tragen, greift die Privat-Haftpflichtversicherung. Die Privat-Haftpflichtversicherung zahlt bei sämtlichen Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Kinder bis 7 Jahren sind übrigens deliktunfähig. Hier haften immer die Eltern für den entstehenden Schaden. Das bedeutet, dass nur gezahlt wird, wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Glasbruchversicherung

Wer einen Wintergarten oder große und individuelle Panoramafenster besitzt, sollte vielleicht über eine Glasbruchversicherung nachdenken. Diese bezahlt nämlich nicht nur die kaputte Scheibe sondern auch die Handwerkerleistungen, eine Notverglasung, den Auf- und Abbau von Gerüsten, den Einsatz von Hebebühne oder Kran und die Aufräumarbeiten nach besonders schweren Schadensfällen. Die Kosten sind in der Regel sehr gering.

 

Der Kauf einer neuen Immobilie - die wichtigsten Hinweise

Kauf einer ImmobilieEine eigene Immobilie zu besitzen ist oftmals nicht nur ein sehr wohlwollendes Gefühl, sondern macht auch den Großteil des eigenen Vermögens aus. Wenn man plant, sich ein neues Haus zu kaufen, gibt es einige Sachen, die man davor beachten muss. Zuerst einmal ist dafür Sorge zu tragen, dass man von dem Verkäufer alle erforderlichen Dokumente erhält. Dazu zählen u. a. Grundrisszeichnungen, ein Auszug aus dem Grundbuch sowie ein Energieausweis. Vor allem der Grundriss sagt viel über den Wert der Immobilie aus, da Kaufinteressenten darin sehr gut sehen können, ob sie ihre persönlichen Vorstellungen vom eigenen Heim mit dem vorliegenden Objekt realisieren können oder nicht. Gerade als hilfreiche Ergänzung zur Wohnungs- und Hausbesichtigung kann ein Grundriss dienen, da man das Gesehene direkt an den richtigen Platz setzen und im Kopf nach seinen eigenen Vorstellungen ordnen kann.

Weiterlesen

Warum ist eine Versicherung wie das Glücksspiel in einem Casino?

Versicherung wie GlücksspielUm diese Frage zu beantworten muss man verstehen, wie eine Versicherung bzw. wie das Glücksspiel funktionieren. Nehmen wir uns erstmal die Versicherung vor. Versicherungen funktionieren nach dem Risikoprinzip. Versicherungen handeln mit einem "klaren" Risiko also ein Risiko, indem die Möglichkeit besteht, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, z. B. Unfall oder Krankheit. Ein Risiko ist eine ungewisse Möglichkeit, dass ein Verlust/Gewinn auftreten könnte. Das Risiko beim Glücksspiel ist ein "spekulatives" Risiko. Das Glücksspiel schafft eine Risikosituation, die eine Chance für Gewinn sowie für Verlust bietet. Sehen wir uns mal die Unterschiede noch genauer an.

Weiterlesen

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich