Rekordsumme bei den Auszahlungen der Lebensversicherer

GDV_LogoDie deutschen Lebensversicherer haben ihren Kunden im vergangenen Jahr so hohe Leistungen ausgezahlt wie noch nie zuvor. Insgesamt 88,9 Milliarden Euro flossen an die Versicherungsnehmer, 7,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das geht aus den am Montag vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlichten vollständigen Geschäftszahlen für 2016 hervor.

 

Ein Teil des Leistungszuwachses gegenüber 2015 von knapp sechs Milliarden Euro ist auf einen Sondereffekt zurückzuführen: 2016 kamen viele Lebensversicherungsverträge zur Auszahlung, die 2004 kurz vor dem Ende der Steuerfreiheit für Ablaufleistungen abgeschlossen und dann die Mindestdauer von zwölf Jahren gehalten wurden.

4,5 Prozent mehr Auszahlungen in Berufsunfähigkeitsversicherung

Beim Anstieg der ausgezahlten Leistungen sticht vor allem die Berufsunfähigkeitsversicherung heraus: Hier zahlten die Unternehmen im Berichtsjahr mit 3,6 Milliarden Euro 4,5 Prozent mehr Kapital- oder Rentenleistungen aufgrund von Invaliditätsabsicherung aus als im Jahr zuvor.

Die gesamten Beitragseinnahmen der Lebensversicherungsunternehmen, Pensionskassen und Pensionsfonds gingen im vergangenen Jahr um 2,0 Prozent auf 90,8 Milliarden Euro zurück. Das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag verbesserte sich um 2,7 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, während sich beim Neugeschäft gegen Einmalbeitrag mit einem Minus von 5,6 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro die Konsolidierung auf weiterhin hohem Niveau fortsetzte.

Stornoquote auf historisch niedrigem Niveau

Für Versicherungsprodukte mit modifizierten Garantien entscheiden sich immer mehr Kunden: Auf sie entfielen 2016 bereits 46 Prozent des Neugeschäftsvolumens, nach 37 Prozent im Jahr zuvor (2014: 31 Prozent; 2013: 24 Prozent).

Die Stornoquote ging erneut zurück und liegt mit 2,8 Prozent auf einem historisch niedrigen Niveau. Der Gesamtbestand der Verträge sank leicht um 1,8 Prozent auf 89,3 Millionen.

„Allen Unkenrufen zum Trotz unterstreichen die Zahlen, dass die deutschen Lebensversicherer auch und gerade in unruhigen Zeiten ein verlässlicher Partner in der Altersvorsorge sind“, sagte GDV-Geschäftsführer Peter Schwark.

Für 2017 erwartet Assekuranz leichtes Beitragsplus

Die Beitragseinnahmen aller rund 450 Mitgliedsunternehmen des Verbandes blieben im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil: Sie legten um 0,2 Prozent auf 194,2 Milliarden Euro zu. Das Ergebnis lag damit voll im Rahmen der Erwartungen. Für 2017 rechnet die Branche über alle Sparten hinweg mit einem Beitragsplus von mindestens einem Prozent.

Quelle & Logo: Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)


TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich