Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Bei sonnigem Winterwetter und frischem Pulverschnee zieht es Wintersportfans auch im neuen Jahr wieder in die Berge und auf die Pisten. Doch Skilaufen und Snowboardfahren sind nicht ohne Risiko: In der Saison 2014/15 verletzten sich rund 40.000 Deutsche beim Skifahren. Damit das Skivergnügen nach einem Unfall nicht zum Albtraum wird, sollten Wintersportler nicht nur an die körperliche Vorbereitung denken. Mindestens genauso wichtig ist es, im Ernstfall richtig abgesichert zu sein. Welche Versicherungen auf der Piste dabei sein sollten, sagen ARAG Experten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Eine Reihe schwerer Erdbeben und Stürme hat 2016 zu den höchsten Schäden aus Naturkatastrophen seit vier Jahren geführt. Sie betrugen 175 Mrd. US$, gut zwei Drittel mehr als im Vorjahr und annähernd so viel wie 2012 (180 Mrd. US$). Der Anteil der nicht versicherten Schäden, die so genannte Versicherungslücke, blieb mit rund 70% unverändert hoch. Knapp 30% der Schäden, 50 Mrd. US$, wurden von Versicherern getragen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Seit Januar 2017 hat die Gothaer ihr Portfolio für Unternehmerkunden um eine Cyber-Versicherung erweitert. Mit verschiedenen Bausteinen kann der Cyberschutz individuell zusammengestellt werden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sachversicherung / aktuell
Im Winter gibt es immer mehr oder weniger Frosttage. Daher gehören geplatzte Wasserrohre und Heizungsleitungen zu den „Winterschäden“. Gefrorenes Wasser kann aber nicht nur Leitungen und Heizungsrohre sprengen, sondern auch den Kostenrahmen für Schäden, die durch einen Rohrbruch entstehen. Damit Winterfrost im Hinblick auf die Wasserleitungen in Ihrem Haus nicht zum „Winterfrust“ für Sie wird, gibt die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen ein paar nützliche Tipps, mit denen das Haus in Zukunft optimal auf Dauer-Minusgrade vorbereiten ist.
Weiterlesen