Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
Mit Urteil vom 29.09.2010 stellte das Bundesarbeitsgericht (BAG) fest, dass der Insolvenzverwalter eines Unternehmens nicht dazu berechtigt ist, auf Rückdeckungsversicherungen, die eine Unterstützungskasse zum Zweck der betrieblichen Altersversorgung der Mitarbeiter des betreffenden, nun insolventen Unternehmens abgeschlossen hat, zuzugreifen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Verbraucherschutz / aktuell
Der Düsseldorfer Branchendienst 'versicherungstip' kritisiert die jüngste und vielbeachtete Presseinfo der Verbraucherzentrale Baden Württemberg (VZBW) unter der Überschrift „Finanzberatung ist nicht bedarfsgerecht“ als tendenziöses Pauschalurteil mit fragwürdiger Datenbasis. Insbesondere die schwammigen Bewertungsmaßstäbe, mittels derer die VZBW über Bedarfsgerechtheit, Risiko, Flexibilität und Transparenz in der Finanzberatung urteilt, erscheint dem Düsseldorfer Branchendienst als intransparent und deshalb unseriös. Eine detaillierte Anfrage des 'versicherungstip' beantwortete die Verbraucherzentrale bislang nicht.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Sonstige Versicherungen / aktuell
Rund fünf Millionen Hunde sind in Deutschland registriert - womit die treuen Vierbeiner in rund jedem achten Haushalt zu Hause sind. Auch bei Hunden, die als ungefährlich und gut erzogen gelten, sind Unfälle, Personen- und Sachschäden nicht auszuschließen. Was nur wenige wissen: Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung kann die schlimmsten Schadenersatzansprüche abfedern - und wird in immer mehr Bundesländern zur Pflicht.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Rentenversicherung / aktuell

Kleine Fehler können Riester-Sparern die Zulagen vom Staat kosten. Damit das nicht passiert, müssen ein paar Regeln beachtet werden. Es klingt so einfach: Riestern. Doch hinter dem simplen Wort steckt ein komplexes System staatlicher Förderung. Zuletzt mussten Hunderttausende Riester-Sparer erleben, wie von ihren Förderkonten plötzlich Geld abgebucht wurde - nur weil sie Jahre zuvor bestimmte Angaben versäumt hatten. Wer sich vor einem solchen bösen Erwachen schützen will, sollte einige Dinge wissen.
Weiterlesen