Veröffentlicht in Krankenversicherung / aktuell
40 Prozent der gesetzlich krankenversicherten Bundesbürger sichern sich über private Ergänzungsversicherungen bessere Gesundheitsleistungen. Das ergab eine im Juli 2011 durchgeführte Befragung durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der Gothaer Versicherung unter 1.000 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Die Zusammenarbeit mit Maklern steht bei deutschen Versicherern hoch im Kurs. 91 Prozent der Personenversicherer sowie 83 Prozent der Schadenversicherer planen, ihre Makler-Kooperationen bis 2014 auszubauen. Im Gegenzug verlieren die Strukturvertriebe als Partner für die Assekuranz weiter an Boden. Nur 36 Prozent der Versicherer wollen entsprechende Vertriebskooperationen mittelfristig forcieren. Vor drei Jahren lag die Bereitschaft noch bei 47 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Betriebliche Altersvorsorge / aktuell
MPC Capital erweitert das BAV-Angebot um eine sachwertbasierte Belegschaftsrente. Unternehmen können damit Pensionsverpflichtungen liquiditätsschonend auf eine Kombination aus Treuhandgesellschaft (CTA) und Pensionsfonds von Generali Pensor übertragen. Ein Spezialfonds von MPC Capital ermöglicht erstmals deren nicht versicherungsförmige Finanzierung über Sachwertbeteiligungen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
ERGO hat ein Maßnahmenpaket verabschiedet, das die Beratungsqualität erhöht und die Compliance im Unternehmen stärkt. Die selbstständigen Vertreter verpflichten sich in einem Verhaltenskodex, klare Regeln im Umgang zwischen Unternehmen, Vertriebspartnern und Kunden einzuhalten. Weitere Maßnahmen zielen auf mehr Transparenz der Produktunterlagen und Dokumentation sowie die Sicherstellung einer kontinuierlich hohen Qualität der Beratung ab.
Weiterlesen