Aktuelle Nachrichten

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus den verschiedenen Versicherungssparten; wir informieren Sie über Krankenversicherungen, Pflegeversicherung, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Unfallversicherungen, Sachversicherungen und sonstige Versicherungen. Neue Produkte, neue gesetzliche Vorschriften, alles Wichtige, was sich im deutschen Versicherungswesen tut, wird hier vorgestellt und kommentiert. Die Nachrichten sind so strukturiert, dass Sie die für Sie „passenden“ Informationen schnell finden können. Meldungen über Personalien und Geschäftsberichte der Versicherungsgesellschaften finden Sie in der Rubrik Versicherungswesen im Abschnitt Versicherungsgesellschaften.

Ist die klassische Kapitallebensversicherung ein Auslaufmodell?

Fondspolicen sind lukrativer als KapitallebensversicherungenDer führende Liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife AG sieht durch die bevorstehende Absenkung des Höchstrechnungszinses bei Kapitallebensversicherungen zum 1. Januar 2012 einen eindeutigen Trend in Richtung Fondspolicen. "Durch die Reduzierung des Garantiezinses von 2,25 % auf 1,75 % verlieren klassische Kapitallebensversicherungen bei den Kunden noch mehr an Attraktivität", urteilt Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG. Durch diese Reduktion des Garantiezinses gibt es eine verminderte garantierte Auszahlung bei Ablauf der Versicherung. Die Reduktion der ausgezahlten Beträge kann sogar bis zu 10 Prozent betragen.

Weiterlesen

Neue Deckungskonzepte für Bauhandwerker

Neue Deckungskonzepte für BauhandwerkerAb sofort ergänzen acht neue Betriebsarten die gewerblichen Deckungskonzepte der VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG. Schon seit einigen Jahren stehen die Konzepte für die einfache und gleichzeitig bedarfsgerechte Absicherung von Betrieben. Die konsequente Erweiterung sorgt dafür, dass ein immer größeres Spektrum an Betrieben von diesem Schutz profitiert.

Weiterlesen

Höchstrichterliche Entscheidungen zur betrieblichen Altersvorsorge

Höchstrichterliche Entscheidungen zur betrieblichen AltersvorsorgeAm 29.09.2010 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass der PSVaG (Pensions-Sicherungs-Verein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) einen fehlerhaften Leistungsbescheid korrigieren darf, weil es sich dabei lediglich um eine Mitteilung und nicht um ein Schuldversprechen handle. Im konkreten Fall wurde ein Bescheid über 260 € Monatsrente nachträglich auf den korrekten Wert von 65 € reduziert.

Weiterlesen

Rettung des Schadenfreiheitsrabattes nachträglich möglich

Rettung des Schadenfreiheitsrabattes nachträglich möglichBei einem kleinen, durch einen Verkehrsunfall verursachten, Schaden weisen die Versicherer ihre Kunden oft auf die Möglichkeit hin, dass sie ihren Schadensfreiheitsrabatt behalten können, wenn der Schaden selber bezahlt wird. Durch ein Urteil des BGH vom 27. Oktober 2010 (AZ: IV ZR 279/08) haben nun, wie die Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) berichtet, viele Versicherungsnehmer die Möglichkeit, den verloren geglaubten Schadensfreiheitsrabatt sogar noch nachträglich zu retten.

Weiterlesen

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich