Zertifizierung der Basisrenten der HDI-Gerling Leben wurde durch BaFin vorgenommen

Zertifizierung der Basisrenten der HDI-Gerling Leben wurde durch BaFin vorgenommenDie HDI-Gerling Lebensversicherung AG hat die Zertifizierung ihrer Basisrenten-Versicherungen (Rürup-Rente) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Die Kölner Lebensversicherung ist damit eine der ersten großen Gesellschaften mit Zertifizierung der gesamten Produktpalette, die alle Vertriebswege bedient. "Mit dem staatlichen Gütesiegel bieten wir unseren Kunden und Vertriebspartnern jetzt auch direkt erkennbar die Sicherheit, dass die Rürup-Renten, die wir im Neugeschäft anbieten, steuerlich gefördert werden", erklärt Lüder Mehren, Vertriebsvorstand der HDI-Gerling Leben-Gruppe.

Ab dem Steuerjahr 2010 sind zertifizierte Vertragsbedingungen Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit der Vorsorgeaufwendungen für Basisrenten. Die Zertifizierungsnummer dient den Finanzämtern als Nachweis, dass es sich bei der Police um eine steuerlich geförderte Basisrente (Rürup-Rente) handelt.

Diese Vorsorgelösungen von HDI-Gerling Leben wurden zum 05.02.2010 zertifiziert:

- HDI-Gerling Leben: TwoTrust Basisrente - für Sicherheit und Renditechancen
- HDI-Gerling Leben: TwoTrust Klassik Basisrente - für hohe garantierte Leistungen
- HDI-Gerling Leben: die konventionelle Basisrente Classic - für konservative Vorsorgesparer
- HDI-Gerling Leben: sofort beginnende Basisrente Classic - für Rentner mit einer hohen Steuerlast

Zu den wichtigsten Kriterien für die steuerliche Förderung der Basisrenten gehört, dass der Steuerpflichtige zugleich versicherte Person, Beitragszahler und Leistungsempfänger ist.

Steuerersparnis und Rentenaufbau

Die Basisrente als Vorsorgeinstrument ermöglicht, die Einkommenssteuerlast flexibel zu senken bei gleichzeitigem Aufbau einer Rente auf Lebenszeit. Gegen einen Zusatzbeitrag kann auch das Risiko einer Berufsunfähigkeit mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung steueroptimiert abgesichert werden. Einzige Voraussetzung für die begünstigte Absicherung der Berufsunfähigkeit in Verbindung mit der Basisrente ist, dass mehr als 50 Prozent der Beitragszahlungen für die Finanzierung der persönlichen Leibrente verwendet werden. Die Zertifizierung der Basisrenten im Bestand der HDI-Gerling Leben- Gruppe erfolgt voraussichtlich im Sommer 2010.

Quelle: Brokerchannel / HDI-Gerling Lebensversicherung AG

Sichern Sie sich die Vorteile des Kapitalmarkts für Ihre Basisrente: Jetzt abschließen! Heute Steuern sparen und morgen eine ausgewogene Basisrente erhalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten für den Aufbau einer Basisrente (Rürup-Rente) durch unseren Rürup-Rente Vergleich.


Mehr zum Thema Rentenversicherung

10 Jahre Vermögensbildung durch Riester-Verträge

IMAGE Im zehnten Jahr der Riesterrente hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge(DIA) Bilanz gezogen. Die aktuelle Untersuchung zeigt, dass die...

Weiterlesen...

165 Millionen Euro für junge Riester-Sparer ausgezahlt

IMAGE Rund 920.000 junge Riester-Sparer bekommen heute erstmals einen Bonus in Höhe von 200 Euro auf ihre Altersvorsorgeverträge überwiesen. Insgesamt...

Weiterlesen...

Alle Rürup-Renten-Produkte von Swiss Life zertifiziert

IMAGE Alle Rürup-Produkte von Swiss Life wurden im März 2010 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert. Verbraucher...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich