Hausratversicherung: Soforthilfe, wenn die Waschmaschine streikt

HausratversicherungWaschmaschine auf, Wäsche rein, Startknopf gedrückt – und nichts passiert. Die Waschmaschine streikt. Der Grund ist ohne die Hilfe eines Technikers nicht zu finden. Doch lohnt es sich überhaupt noch, einen Reparaturservice für die fünf Jahre alte Maschine zu rufen? Ist das Gerät nicht mehr zu retten, hat man für den Einsatz des Handwerkers bereits bis zu 200 Euro umsonst bezahlt. Hier hilft Hausrat-Kunden der neue Allianz Haus- und WohnungsschutzbriefPlus (HWSPlus). Er kostet weniger als vier Euro im Monat.

Defekte Kleinteile führen oft zu hohen Reparaturkosten

In dem neuen Schutzbrief ist ein Reparaturservice für Haushaltsgroßgeräte (Herde, Kühlschränke, Tiefkühlgeräte, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Wäschetrockner) enthalten. Die Allianz übernimmt die Kosten für die Anfahrt des Technikers sowie die Diagnose des technischen Fehlers. Soll das Gerät repariert werden, wird auch die Arbeitszeit des Handwerkers für die Instandsetzung bezahlt.

Lediglich die Kosten für Ersatzteile über 25 Euro müssen vom Kunden getragen werden. Muss ein Ersatzteil erst bestellt werden, übernimmt die Allianz auch die Kosten für die zweite Anfahrt des Technikers. „Gerade defekte Kleinigkeiten führen oft zu Störungen, welche relativ hohe Technikerkosten zur Folge haben“, sagt Frank Sommerfeld, Vorstand der Allianz Versicherungs-AG. „Wir nehmen unseren Kunden die Kosten und die Organisation der Nothilfe ab.“

Bequemer Komplettservice durch Assistance

Einen bequemen Komplettservice erhalten Allianz Kunden nach einem Anruf bei den Assistance-Experten von Allianz Worldwide Partners. Sie sind rund um die Uhr über eine kostenfreie Notrufnummer (00.8.00-11223344) erreichbar. Dank eines bundesweiten Dienstleisternetzwerks ist ein qualifizierter Techniker innerhalb kurzer Zeit verfügbar. Die Kosten für den Einsatz werden direkt mit dem Handwerksbetrieb abgerechnet.

Nicht nur der Kunde hat etwas von dem Allianz Service: Auch die Umwelt profitiert davon, wenn weniger Haushaltsgeräte vor Ende ihrer Lebensdauer entsorgt werden. Darüber hinaus sind im Allianz Haus- und WohnungsschutzbriefPlus neun weitere „Pannenhelfer“ rund um das eigene Zuhause eingeschlossen, etwa ein Schlüsselnotdienst, ein Rohrreinigungsservice oder die Entfernung von Wespennestern.

Quelle: Allianz Deutschland AG
Foto: Pixabay / CCO Public Domain

 


Mehr zum Thema Sachversicherung

Adventsbrände sinken um 20% - die Kosten pro Feuerschaden steigen jedoch stetig

IMAGE Zum dritten Mal in Folge brennen in Deutschland während der Adventszeit weniger Wohnungen. Nach Prognosen des Gesamtverbandes der Deutschen...

Weiterlesen...

ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort sichert sogar ab, wenn schon etwas passiert ist

IMAGE Zu schnell gefahren? In einen Verkehrsunfall verwickelt? Drohen Punkte und sogar ein Fahrverbot? Das passiert schneller als man denkt! Wunderbar,...

Weiterlesen...

Bei Nachbarschaftsstreit hilft häufig ein Mediator

IMAGE Das Miteinander in Mietshäusern, Reihenhaussiedlungen oder auch in weitläufigen Wohngegenden sorgt schon einmal für gereizte Stimmung unter...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich