Deutsche Versicherungsnehmer haben keine Probleme mit einem Versichererwechsel

Deutsche Versicherungsnehmer haben keine Probleme mit einem VersichererwechselMehr als zwei Drittel der deutschen Versicherungsnehmer können sich einen Wechsel ihres Anbieters innerhalb der nächsten zwölf Monate vorstellen. Das ergab eine aktuelle, globale Studie der Managementberatung Accenture. Damit ist Deutschland in Sachen Kundenloyalität unter den weltweit sechs untersuchten Ländern das Schlusslicht.

Geschwindigkeit, Transparenz, Preise

Für die Studie wurden über 3.500 Versicherungskunden in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien befragt.

56 Prozent der deutschen Versicherungsnehmer ziehen bei der Erneuerung ihrer Versicherungsvertrages oder beim Abschluss eines neuen Vertrags einen Wechsel des Anbieters in Erwägung. 15 Prozent der Bundesbürger sind sich sogar sicher, mit ihrem bestehenden Anbieter innerhalb der kommenden zwölf Monate keinen neuen Versicherungsvertrag abzuschließen. Hauptmotive für einen Anbieterwechsel sind der Umfrage zufolge in erster Linie eine Verbesserung der Geschwindigkeit von Problemlösungen und die Transparenz von Preisen und Gebühren.

Internet wird immer wichtiger

"Die Kunden suchen aktiv nach besseren Angeboten und nutzen dabei verstärkt das Internet", sagt Thomas D. Meyer von Accenture: "Für Versicherer, die neue Wege bei ihrer Produkttransparenz gehen und ihre Vertriebsaktivitäten an den neuen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden ausrichten, erschließen sich mit der aktuellen Entwicklung größere Chancen." Ausschlaggebend für die Nutzung des Vertriebskanals Online sind der Studie zufolge vor allem Aspekte der Gebührentransparenz, des Angebots von Produkten konkurrierender Anbieter, geringere Preise sowie die Gewährleistung eines Zugangs zu jeder Zeit.

Verbraucherfreundlicher Policen-Check

Einen solchen verbraucherfreundlichen Weg gehen beispielsweise die Ergo Direkt Versicherungen. Auf ERGO Direkt Versicherungen stellt dieser Anbieter einen einfachen, schnellen und kostenlosen Service zum Preisvergleich der wichtigsten Versicherungstarife - Hausrat, Haftpflicht, Risikoleben - zur Verfügung. Der User gibt ein, welche Prämie er aktuell bei seinem Versicherer zahlt. Der Online-Rechner ermittelt dann die Differenz zu den jeweiligen Beiträgen des Fürther Direktversicherers. So erfährt der Nutzer schnell und auf einen Blick, ob er vergleichsweise günstig oder aber zu teuer versichert ist.

Quelle:  djd/Ergo Direkt Versicherungen


Mehr zum Thema Verbraucherschutz

Kredite für Azubis – das Ende der Bankenfreundlichkeit

IMAGE Spätestens mit Beginn der Ausbildung benötigen junge Menschen ein Girokonto. Das Gespräch bei der Bank vor Ort endet in der Regel damit, dass der Mitarbeiter die unterschiedlichsten Produkte für die Altersversorgung auf den Tisch legt und nicht...

Weiterlesen...

Sind die Verbraucherzentralen die einzigen seriösen Versicherungs- und Finanzberater?

IMAGE Der Düsseldorfer Branchendienst 'versicherungstip' kritisiert die jüngste und vielbeachtete Presseinfo der Verbraucherzentrale Baden Württemberg (VZBW) unter der Überschrift „Finanzberatung ist nicht bedarfsgerecht“ als tendenziöses...

Weiterlesen...

Mehr Transparenz gegenüber den Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen

IMAGE Eine repräsentative Umfrage ergibt, dass 78 Prozent der gesetzlich Versicherten verbindliche Vorgaben dazu haben wollen, welche Informationen gesetzliche Krankenkassen veröffentlichen müssen.

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich