Krankenversicherung

blutdruck_allianz_slide01Wer hat denn noch den richtigen Überblick über die Krankenversicherung? Begriffe wie Gesundheitsreform und Gesundheitsfonds irren durch die Gespräche und verzerren den Blick auf manches Wesentliche. Ist es nun besser in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu bleiben oder ist unter bestimmten Bedingungen eine private Krankenversicherung (PKV) die bessere Lösung? Welche Zusatzversicherungen für die Zahnbehandlung oder einen eventuellen Krankenhausaufenthalt werden eigentlich wirklich benötigt? Auf alle diese Fragen finden Sie hier aktuelle Nachrichten und Tipps, die Sie zusammen mit den grundlegenden Informationen aus unserem Abschnitten Krankenversicherung in die Lage versetzen sollen, eine richtige Entscheidung hinsichtlich Ihrer Krankenversicherung zu treffen.

Foto: Allianz

Hohe Beitragsrückerstattung in der Krankenversicherung

KV BeitragrückerstattungUnunterbrochen seit über 55 Jahren zahlt der MÜNCHENER VEREIN nun schon seine Beitragrückerstattung an leistungsfreie Kunden aus. Diese Gesundheitsprämie für kostenbewusstes Verhalten, heuer sind es 16,3 Mio. EUR, erhalten die leistungsfreien Krankenversicherungskunden des Münchener Traditionshauses Anfang November bar auf ihr Konto.

Weiterlesen

Neue Arzneimittel und Generika

Hallesche GenerikaPrivatpatienten bekommen häufiger als gesetzlich Versicherte innovative Medikamente verschrieben. Bei der Behandlung profitieren sie von neu entwickelten Wirkstoffen, da ihr Kostenträger – ein privates Krankenversicherungsunternehmen wie die HALLESCHE – den Zugang zu innovativen medizinischen Entwicklungen gewährleistet.

Weiterlesen

Einsatz von verloren gegangenen Zähnen mit der SOS-Zahnbox

SOSZahnbox-JungeWer zum Beispiel durch einen Sportunfall einen bleibenden Zahn verliert, lässt ihn entweder arglos liegen oder bringt ihn in die heimische Asservatenkammer und vereinbart einen Zahnarzttermin als ersten Schritt zum Zahnersatz. Annähernd drei von vier Personen würden so handeln. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Psychonomics. "Dieses Ergebnis ist deshalb besorgniserregend, weil hier eine große Chance vertan wird", erläutert Klaus Tekniepe, Sprecher der AXA Krankenversicherung, die die Studie in Auftrag gegeben hat.

Weiterlesen

Ein Drittel, der in der GKV gesetzlich Versicherten, denkt an einen Krankenkassenwechsel

krankenkassenkarteDie Verbraucher betrachten die Beitragssätze bei den gesetzlichen Krankenkassen aufmerksam. Ein Drittel der Befragten spielt mit dem Gedanken, die Krankenkasse zu wechseln. Knapp 20 Prozent der Versicherten haben sogar schon mit einer Kündigung der alten Krankenkasse die rote Karte gezeigt. Das ist das Resultat einer aktuellen FinanceScout24-Trendbefragung.

Weiterlesen

Mehr zum Thema Krankenversicherung

20 Mio. Überschuss nach zwei Quartalen bei der IKK gesund plus

IMAGE Die IKK gesund plus hat in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2011 ein deutliches Plus an Einnahmen von über 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies...

Weiterlesen...

Ab Dezember 2009 bietet die Landeskrankenhilfe (LKH) einen neuen Tarif für die Krankenvollversicherung an

IMAGE Der neue Privat-Schutz richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die einen ausgewogenen Schutz in der privaten Krankenversicherung wünschen....

Weiterlesen...

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

IMAGE Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich