Ein Drittel, der in der GKV gesetzlich Versicherten, denkt an einen Krankenkassenwechsel
Die Verbraucher betrachten die Beitragssätze bei den gesetzlichen Krankenkassen aufmerksam. Ein Drittel der Befragten spielt mit dem Gedanken, die Krankenkasse zu wechseln. Knapp 20 Prozent der Versicherten haben sogar schon mit einer Kündigung der alten Krankenkasse die rote Karte gezeigt. Das ist das Resultat einer aktuellen FinanceScout24-Trendbefragung.
Informationen über Zusatzbeiträge in der GKV
Handlungsbedarf könnte aber schon bald bestehen, denn Experten rechnen mittelfristig mit Zuschlägen. "Zahlreiche Krankenkassen werden in der zweiten Jahreshälfte die angekündigten Zusatzbeiträge erheben, da die Zuschüsse aus dem Gesundheitsfonds nicht mehr ausreichend sind. Gerade jetzt ist es für Verbraucher wichtig, sich über die Zusatzleistungen sowie die Höhe der Zusatzbeiträge zu informieren und gegebenenfalls einen Wechsel in Betracht zu ziehen", erläutert auch Dr. Errit Schlossberger, CEO FinanceScout24.Zwar sind 95 Prozent der Leistungen der gesetzlichen Krankversicherung vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dennoch können starke Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Kassen auftreten. Insbesondere bei der Kostenübernahme von zusätzlichen Angeboten wie alternativen Heilverfahren, Schutzimpfungen oder Vorsorgebehandlungen gibt es große Differenzen.
Quelle: FinanceScout24
Foto: Pixelio / Fotograf: Claudia Hautumm