Einsatz von verloren gegangenen Zähnen mit der SOS-Zahnbox

Unwissen führt zu Untätigkeit
Ein Zahn lässt sich nämlich durchaus einsetzen und kann wieder anwachsen, wenn er nach dem Verlust sachgemäß aufbewahrt wird. Der Studie zufolge wissen aber nur 28 % der 2000 Befragten, dass diese Möglichkeit besteht. 80 % dagegen bejahten die Frage, ob Knochen wieder zusammenwachsen können, 84 % sogar wissen, dass abgetrennte Hautstücke wieder anwachsen können.- Zahn sofort bergen,
- Zahn nicht an der Wurzel anfassen,
- Zahn nicht reinigen oder desinfizieren,
- Zahn in eine Zahnrettungsbox legen oder hilfsweise in H-Milch.
- Die Zahnrettungsbox garantiert ein längeres Überleben der Zähne nach einem Zahnunfall
Die Zahnrettungsbox - für längeres Überleben der Zähne nach Unfällen
In H-Milch überlebt der Zahn höchstens zwei Stunden. Das ist sehr wenig Zeit. Besser ist die Zahnrettungsbox. In ihr kann der Zahn bis zu 48 Stunden überleben. Doch wer hat eine solche Zahnrettungsbox in Griffweite? Denn auch die Zeit, um den Zahn in das rettende Medium - sei es die Box oder H-Milch - zu bringen, ist gering bemessen. 20 Minuten sollten auf keinen Fall überschritten werden, weniger als fünf Minuten wären optimal. "Dies ist der Grund, warum sich die AXA Krankenversicherung für die Verbreitung der Zahnrettungsbox einsetzt und für die Aufklärung, was bei Zahnunfällen zu tun ist", begründet Tekniepe das Engagement des Versicherers. "Wir unterstützen das Projekt Zahnexperten24, das sich die bundesweite Verbreitung der SOS-Zahnbox zum Ziel gesetzt hat." Es sei zunächst an die Versorgung der Schulen und öffentlichen Bäder, später dann der Kindergärten und Sportvereine gedacht. "Wenn wir Sponsoren gefunden haben, beginnt die Erstausstattung. So haben zum Beispiel alle hessischen Schulen bereits im Dezember 2008 durch die hessische Unfallkasse Zahnrettungsboxen erhalten. Mit unseren Statistiken über erfolgreiche Zahnrettungen wollen wir dann nachweisen, dass sich erhebliche Kosten mit der Rettung von Zähnen einsparen lassen. Letztlich wollen wir erreichen, dass sich die übrigen eigentlich zuständigen Unfallkassen für die flächendeckende Ausstattung der Schulen mit Zahnrettungsboxen verantwortlich fühlen", beschreibt Jörg Knieper von Zahnexperten24 das Projekt und fügt hinzu: "Dass uns mit AXA eine private Krankenversicherung unterstützt, begrüßen wir sehr und hoffen, dass sich weitere Kostenträger engagieren."Zahnrettungsbox gratis bei Abschluss von Zahnzusatzversicherungen
Regional begrenzt im Raum Köln-Bonn hat AXA die Verteilung der Boxen selbst übernommen. "Es bestätigt uns, dass die Box nur wenige Stunden nach ihrem Eintreffen in der Bonner Ketteler Grundschule bereits erfolgreich zum Einsatz kam", freut sich der Sprecher des Versicherers und kündigt gleich eine weitere Aktion an. "Kunden, die zwischen September und Dezember 2009 bei AXA zwei Zusatztarife abschließen - einen für Zahnbehandlung und einen für Wahlleistungen im Krankenhaus -, erhalten die Box gratis."Quelle: AXA Konzern AG