Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Rekordumsatz bei Unternehmensberatern: Wie der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) jüngst mitgeteilt hat, war 2010 für die Branche das beste Jahr aller Zeiten. Der Gesamtumsatz lag bei 19 Milliarden Euro - ein Plus von 6,9 Prozent. Für 2011 sagen Prognosen noch höhere Wachstumsraten voraus. Demgegenüber stehen aber auch wachsende Risiken.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Ein fehler- oder mangelhaftes Produkt kann weitreichende Folgen für den weiteren Wertschöpfungsprozess und auch Endverbraucher haben. Für den Warenhersteller kann das zu hohen Schadenersatzansprüchen führen. AXA hat jetzt seinen Ratgeber "Produkthaftpflicht - Haftung und Versicherungsschutz" für Unternehmer neu aufgelegt. Die Neufassung berücksichtigt und erläutert insbesondere aktuelle Gerichtsentscheidungen zum Produkthaftungsgesetz, zur Haftung bei Kosten für den Aus- und Wiedereinbau von Produkten und zur Rückrufverpflichtung. AXA stellt die Wissenssammlung kostenlos zur Verfügung. Interessierte können den Ratgeber per Onlineformular als Taschenbuch bestellen oder direkt als PDF herunterladen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Im vergangenen Jahr kosteten die rund 34.000 Firmenpleiten mehr als eine halben Million Menschen ihren Job und verursachten Forderungsausfälle in Höhe von 85 Milliarden Euro. In vielen Fällen hätte der Verlust von Arbeitsplätzen und die Vernichtung von Kapital durch eine Rechtsberatung des Managements und die Erstellung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsplans vermieden werden können. Die Krux: Ein Manager, der in einer fortgeschrittenen Krise Geld des Unternehmens für einen Berater ausgibt, kann sich der Strafverfolgung aussetzen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Firmenversicherung / aktuell
Für Unternehmen lohnt es sich schon ab 30.000 Euro jährlicher Versicherungsprämie von einem Generalvertreter zu einem Makler zu wechseln. "Ein Makler kann die Bedarfe eines Unternehmens wesentlich besser abdecken als ein Generalvertreter", sagt Arnd Halbach, Geschäftsführer der Kostenmanagement-Beratung Expense Reduction Analysts.
Weiterlesen