AXA und die Familienunternehmer ASU starten Kooperation
AXA und die bundesweit tätigen Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU und DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU arbeiten bei Versicherungsthemen künftig zusammen. Offizieller Start der Kooperation war der 1. Oktober 2011.
Ob Jungunternehmer oder traditionsreiches Familienunternehmen - Wirtschaftsunternehmen brauchen nicht nur ein gutes Gespür für ihren Markt, sie müssen auch Risiken und Chancen einschätzen und steuern. Ein systematisches Risikomanagement und ein passgenauer Versicherungsschutz sind daher wichtige Eckpfeiler für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Mitgliedsunternehmen beider Verbände können durch die Kooperation mit AXA künftig von einer umfassenden Rundum-Beratung profitieren, die die individuelle Absicherung unternehmensspezifischer Risiken genauso abdeckt wie die Absicherung des Unternehmers, seiner Mitarbeiter sowie seiner Familie.
Know-how-Transfer und Austausch
"Mit AXA haben wir einen Kooperationspartner gefunden, der unseren Mitgliedsunternehmen als erfahrener Industrie- und Firmenversicherer umfangreiches Versicherungs-Know-how zur Verfügung stellt", so Albrecht von der Hagen, Hauptgeschäftsführer von DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Über die Möglichkeit einer individuellen Beratung hinaus wird AXA auf Veranstaltungen und Seminaren des Verbands über aktuelle Trends im Versicherungsbereich informieren. Auf der Agenda stehen zum Beispiel die betriebliche Altersversorgung und die betriebliche Krankenversorgung, die im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte weiter an Relevanz gewinnen werden.
"Für AXA ist es ein großer Gewinn, sich im Rahmen der Kooperation mit dem Verband und seinen Mitgliedsunternehmen austauschen zu können. So ist es uns möglich, Bedarfe unserer Kunden noch unmittelbarer erkennen und bedienen zu können. Gleichzeitig freuen wir uns, unsere Expertise in der Absicherung von Unternehmen einzubringen", so Dr. Markus Hofmann, für das Segment Firmenkunden verantwortlicher Vorstand bei AXA.
AXA als Partner für Industrie- und Firmenkunden
AXA bietet Familienunternehmen die gesamte Bandbreite an Versicherungslösungen an. Mit dem plan360° Firmen hat AXA zudem einen Beratungsansatz entwickelt, der eine ganzheitliche Beratung rund um alle relevanten Aspekte des Firmen-Versicherungsschutzes bietet. Vier Bedarfsdimensionen bilden dabei die Grundlage: Das Unternehmen schützen, den Unternehmer absichern, die Mitarbeiter versorgen sowie Information und Betreuung. Gemeinsam mit dem Unternehmen analysiert der Betreuer anhand dieser Dimensionen zunächst die IST-Situation des Unternehmens. Anschließend erstellen Betreuer und Unternehmer ein Konzept zur bedarfsgerechten Absicherung und ermitteln Maßnahmen zur Optimierung des Risikomanagements.
Quelle: Brokerchannel / Axa Konzern AG