Die Firmenversicherung ist bei einem Makler häufig besser aufgehoben

Die Firmenversicherung ist bei einem Makler häufig besser aufgehobenFür Unternehmen lohnt es sich schon ab 30.000 Euro jährlicher Versicherungsprämie von einem Generalvertreter zu einem Makler zu wechseln. "Ein Makler kann die Bedarfe eines Unternehmens wesentlich besser abdecken als ein Generalvertreter", sagt Arnd Halbach, Geschäftsführer der Kostenmanagement-Beratung Expense Reduction Analysts.

Verbesserung des Risikomanagements durch richtige Deckungswahl der Firmenversicherungen

Laut Halbach ist es vor allem wichtig, dass Unternehmen ihre spezifischen Risiken optimal abdecken. "Eine richtige Deckung kann Unternehmen vor dem Aus bewahren." Laut Halbach sind zum Beispiel Zulieferunternehmen in ihrer Existenz bedroht, wenn aufgrund eines Lieferausfalls wie durch ein Feuer im Produktionsbereich ein Kunde entsprechende Haftpflichtansprüche geltend macht. In so einem Fall müsse das Unternehmen von den Brandschutzmaßnahmen und der Deckungssumme her richtig aufgestellt sein. Ansonsten würde der Versicherer versuchen, die zu zahlende Entschädigungssumme so weit wie möglich abzuwehren. Daher sei es wichtig, dass die Policen laufend von Experten überprüft werden. "Dadurch verbessern Unternehmen ihr Risikomanagement." Zudem, so Halbach weiter, können Unternehmen durch eine externe Überprüfung die Ausgaben für ihre Firmenversicherung häufig um 10 bis 20 Prozent senken.


Wenn sich Unternehmen entscheiden ihre Versicherungen zu wechseln, müssen Fristen eingehalten werden. Wichtig: Die Verträge verlängern sich ohne fristgerechte Kündigung drei Monate vor Ablauf oftmals automatisch um ein Jahr.

Expense Reduction Analysts arbeitet rein auf Erfolgsbasis

Expense Reduction Analysts wurde 1992 in England gegründet und ist auf die Analyse und Senkung nicht-strategischer Kosten spezialisiert. Insgesamt sind über 700 Kostenexperten in mehr als dreißig Ländern aktiv. Unternehmen profitieren von branchenübergreifenden Benchmarks aus 18jähriger Praxiserfahrung. Expense Reduction Analysts deckt insgesamt über vierzig Kostenkategorien wie Energie, Druckkosten, Reinigung/Facility Management, Versicherung und Logistik ab. Die durchschnittliche Einsparquote beträgt 19,7 Prozent. Expense Reduction Analysts arbeitet rein auf Erfolgsbasis und wird an den erzielten Einsparungen prozentual beteiligt.

Quelle:   EXPENSE REDUCTION ANALYSTS GmbH

Mehr zum Thema Firmenversicherung

Aon will Lkw-Banden das Handwerk legen

IMAGE Der weltweit größte Versicherungsmakler, Aon, beklagt eine zunehmende Zahl von Warendiebstählen auf dem Transportweg. "Über acht Milliarden Euro...

Weiterlesen...

Atradius, weltweit führender Kreditversicherer, baut sein Asien-Geschäft weiter aus

IMAGE Atradius, einer der weltweit führenden Kreditversicherer, baut seine Asien-Kooperation mit dem Versicherer Tokio Marine Asia Pte. Ltd. weiter aus....

Weiterlesen...

AXA und die Familienunternehmer ASU starten Kooperation

IMAGE AXA und die bundesweit tätigen Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU und DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU arbeiten bei Versicherungsthemen künftig...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich