Aktuelle Nachrichten

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus den verschiedenen Versicherungssparten; wir informieren Sie über Krankenversicherungen, Pflegeversicherung, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Unfallversicherungen, Sachversicherungen und sonstige Versicherungen. Neue Produkte, neue gesetzliche Vorschriften, alles Wichtige, was sich im deutschen Versicherungswesen tut, wird hier vorgestellt und kommentiert. Die Nachrichten sind so strukturiert, dass Sie die für Sie „passenden“ Informationen schnell finden können. Meldungen über Personalien und Geschäftsberichte der Versicherungsgesellschaften finden Sie in der Rubrik Versicherungswesen im Abschnitt Versicherungsgesellschaften.

Neue Berufsunfähigkeitsversicherung mit Qualifikationsbonus

logo_continentaleHeutige Lebensläufe sind bewegter denn je. Daher benötigen Verbraucher einen flexiblen Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU). Die Continentale hat deshalb die neue BU-Vorsorge Premium entwickelt. Die entscheidende Neuerung: Die Continentale betrachtet die Berufsbilder für die Beitragsberechnung mit jetzt sechs Berufsgruppen viel differenzierter und berücksichtigt einen Qualifikationsbonus. Damit werden die Beiträge bei vielen Berufen noch attraktiver, ohne dass dabei auf wichtige Qualitätsmerkmale für einen guten BU-Schutz verzichtet wird. Bei manchen Berufsbildern führt die differenzierte Betrachtung aber auch zu höheren Beiträgen.

Weiterlesen

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und Patienten

AMNOG geht in der Krankenversicherung zu Lasten der Versicherten und PatientenMit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU und FDP zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG): "Bei der Neuordnung des Arzneimittelmarktes scheint die Bundesregierung Gesundheitspolitik mit Wirtschaftspolitik zu verwechseln."

Weiterlesen

Kfz-Versicherung kann ohne Zustimmung des Versicherten einen Schaden regulieren

Kfz-Versicherung kann ohne Zustimmung des Versicherten einen Schaden regulierenWer in einen Unfall verwickelt wird, hat kein Recht, der eigenen Versicherung zu verbieten, Schadensansprüche der Gegenseite zu regulieren. Laut ADAC kann der Versicherungsnehmer eine Regulierung nur dann verhindern, wenn es sich offensichtlich um unbegründete Ansprüche handelt, die leicht nachweisbar und ohne Weiteres abzuwehren sind.

Weiterlesen

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich