Versicherungsvertrieb

Der Versicherungsvertrieb in Deutschland erfolgt zum überwiegenden Teil über die Versicherungsvermittler. Daneben tragen auch die großen Vertriebsorganisationen und Maklerunternehmen zum Versicherungsvertrieb bei. Wir informieren Sie hier über die Vertriebsorganisationen, die Vergütungsmodalitäten, neue Vertriebswege, sowie über die Nachrichten und Informationen der Berufsorganisationen und Berufsverbände. Welche neuen Produkte, Angebote und Statistiken es aus für den Versicherungsvertrieb gibt, darüber werden Sie hier in den aktuellen Nachrichten und Informationen auf dem laufenden gehalten. Über die beruflichen Möglichkeiten eines Versicherungsvermittlers, seine Ausbildung und Karrierechancen finden Sie Auskunft in unserem Bereich Versicherungsaussendienst.

Vermittler sehen Aufschwung bei Finanzprodukten

Vermittler sehen Aufschwung bei FinanzproduktenDie sich entspannende Wirtschaftslage wird auch von den Finanzvertrieben bestätigt. Hat sich in 2009 die Auswirkung der Finanzkrise besonders bei der Vermittlungshäufigkeit von Investment, Versicherungen, Bauspar- sowie Finanzierungsprodukten niedergeschlagen, erleben diese Produkte in 2010 einen Aufschwung. (Investmentprodukte: +5 Prozentpunkte, Bauspar- und Finanzierungsprodukte: +8 Prozentpunkte; Werte bezogen auf „sehr häufige“ oder „häufige“ Vermittlung). Konnten die Vermittler im vergangenen Jahr die negativen Folgen der Finanzkrise noch durch die ganzheitliche Beratung kompensieren und mehr Altersvorsorge- und Kompositprodukte vermitteln, sind es in 2010 jedoch eben diese Sparten, die einen Rückgang verzeichnen. Besonders deutlich fällt dieser Rückgang bei den Kfz-Versicherungen aus:

Weiterlesen

Den Versicherungsvermittlern droht steuerliches Ungemach aus Brüssel

Den Versicherungsvermittlern droht steuerliches Ungemach aus BrüsselDie EU Kommission plant, die Umsatzsteuerrichtlinie in Bezug auf Finanzdienstleistungen zu ändern. Diese müsste dann in deutsches Recht umgesetzt werden. Noch aus der Ratspräsidentschaft der Schweden kommen diese Vorschläge, deren Umsetzung eine ruinöse Belastung der gesamten Vermittlerschaft bedeuten würde, die weder eine Abschlussvollmacht vom Produktgeber oder ihren Kunden haben.

Weiterlesen

Ausbildung zum Vorsorge-Spezialisten bei Wüstenrot & Württembergische

Ausbildung zum Vorsorge-Spezialisten bei Wüstenrot & WürttembergischeBereits seit 2008 können sich Außendienstpartner der Wüstenrot Bausparkasse AG und der Württembergischen Versicherung AG, beides Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), zum Zertifizierten Vorsorge-Spezialisten (ZVS) qualifizieren.

Die praxisnahe Weiterbildung am Institut für Private Finanzplanung an der Universität Passau, ifp, erfolgt berufsbegleitend. Um die Bedürfnisse der Kunden in den vier Bedarfsfeldern Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung genau abzudecken,

Weiterlesen

Bei neuen Courtagevereinbarungen drohen Gefahren!

AktennotizViele Versicherungsgesellschaften stellen seit Anfang 2009 Ihre Courtagezusagen an Versicherungsvermittler um und regeln in den neuen Zusagen, dass Courtagen für Lebens- & Rentenversicherungsverträgen (auch fondsgebundene Verträge) teilweise als Darlehen vorfinanziert werden. Der Versicherungsmakler erhält dann die Courtage voll ausbezahlt, wobei ein Teil aufschiebend bedingt (Stornohaftung) verdient ist und ein Teil als Darlehen vorgeschossen wird.

Weiterlesen

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich