Vermittler sehen Aufschwung bei Finanzprodukten

Der Versicherungsvertrieb in Deutschland erfolgt zum überwiegenden Teil über die Versicherungsvermittler. Daneben tragen auch die großen Vertriebsorganisationen und Maklerunternehmen zum Versicherungsvertrieb bei. Wir informieren Sie hier über die Vertriebsorganisationen, die Vergütungsmodalitäten, neue Vertriebswege, sowie über die Nachrichten und Informationen der Berufsorganisationen und Berufsverbände. Welche neuen Produkte, Angebote und Statistiken es aus für den Versicherungsvertrieb gibt, darüber werden Sie hier in den aktuellen Nachrichten und Informationen auf dem laufenden gehalten. Über die beruflichen Möglichkeiten eines Versicherungsvermittlers, seine Ausbildung und Karrierechancen finden Sie Auskunft in unserem Bereich Versicherungsaussendienst.
Bereits seit 2008 können sich Außendienstpartner der Wüstenrot Bausparkasse AG und der Württembergischen Versicherung AG, beides Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), zum Zertifizierten Vorsorge-Spezialisten (ZVS) qualifizieren.
Die praxisnahe Weiterbildung am Institut für Private Finanzplanung an der Universität Passau, ifp, erfolgt berufsbegleitend. Um die Bedürfnisse der Kunden in den vier Bedarfsfeldern Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung genau abzudecken,
Viele Versicherungsgesellschaften stellen seit Anfang 2009 Ihre Courtagezusagen an Versicherungsvermittler um und regeln in den neuen Zusagen, dass Courtagen für Lebens- & Rentenversicherungsverträgen (auch fondsgebundene Verträge) teilweise als Darlehen vorfinanziert werden. Der Versicherungsmakler erhält dann die Courtage voll ausbezahlt, wobei ein Teil aufschiebend bedingt (Stornohaftung) verdient ist und ein Teil als Darlehen vorgeschossen wird.
Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich