Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Der Versicherungsverbund Die Continentale ist und bleibt ein exzellenter Versicherungspartner für Ausschließlichkeitsvermittler: Der Verbund wurde jetzt als bislang einziges Unternehmen im Rahmen der unabhängigen BVK-Initiative "Fairness für Versicherungsvertreter" zum dritten Mal in Folge mit fünf Sternen und der Höchstnote "exzellent" ausgezeichnet. Dabei ist es der Continentale gelungen, die Spitzenbewertung der Vorjahre zu bestätigen. Sie wurde abermals in der Detailanalyse dreimal mit "exzellent" und zweimal mit "sehr gut" bewertet.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Die Dialog Lebensversicherungs-AG legt jetzt die Ergebnisse einer repräsentativen Maklerumfrage zum Thema „Mobile Welt und Apps“ vor. Als Vorreiter der elektronischen Kommunikation mit dem Makler hat die Dialog als eines der ersten Versicherungsunternehmen mit der Durchführung von Online-Roadshows und -Schulungen begonnen, einen mobilen Internet-Auftritt eingeführt und eine Bedarfsrechner-App für die Absicherung biometrischer Risiken eingerichtet. Die positive Resonanz auf diese neuen Angebote veranlasste die Dialog, eine Umfrage zum Nutzungsverhalten durchzuführen. 232 ihrer produktiven Vertriebspartner nahmen an der Online-Befragung teil.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Die aktuelle Gesetzeslage für die Finanzdienstleistungsbranche ist sowohl für die Anleger als auch die Finanzberater nur schwer durchschaubar. Wurde erst im Februar diesen Jahres das Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes („Anlegerschutzgesetz“) auf den Weg gebracht, legt der Gesetzgeber mit dem Entwurf für ein Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts nach.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Versicherungsvertrieb / aktuell
Die Zusammenarbeit mit Maklern steht bei deutschen Versicherern hoch im Kurs. 91 Prozent der Personenversicherer sowie 83 Prozent der Schadenversicherer planen, ihre Makler-Kooperationen bis 2014 auszubauen. Im Gegenzug verlieren die Strukturvertriebe als Partner für die Assekuranz weiter an Boden. Nur 36 Prozent der Versicherer wollen entsprechende Vertriebskooperationen mittelfristig forcieren. Vor drei Jahren lag die Bereitschaft noch bei 47 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Weiterlesen