Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Wer einen Minijobber beschäftigt, muss diesen zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Denn immer wieder gibt es das Missverständnis, dass der Beitrag zur Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See auch die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung enthält. Das ist jedoch nur beim so genannten Haushaltsscheckverfahren der Fall, mit dem die Sozialversicherungsbeiträge für Haushaltshilfen in privaten Haushalten überwiesen werden, die bis zu 400 Euro im Monat verdienen. Alle anderen geringfügig Beschäftigten müssen der Berufsgenossenschaft oder der zuständigen Unfallkasse direkt gemeldet werden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
In der privaten Unfallversicherung ist die ConceptIF mit einem neuen Assekuradeur-Tarif am Markt, der unter dem Namen CIF:PRO complete best protect angeboten wird. Das neue Produkt bietet einen „Topschutz“ mit zahlreichen Leistungserweiterungen gegenüber marktgängigen Standardtarifen. Der Tarif beinhaltet Extra-Leistungen, wie unfallbedingte kosmetische Operationen mit Zahnersatz- und Zahnbehandlungskosten und die Mitversicherung von Unfällen durch Bewusstseinsstörungen, die durch die Einnahme von Medikamenten oder infolge eines Schlaganfalls oder eines epileptischen Anfalls verursacht werden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Gemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO bringt die Barmenia ein neues situatives Versicherungsprodukt auf den Markt. "Unfallversicherung Trainer-Schutz" ist ein innovativer Unfallschutz, der unter anderem auf passionierte Pokémon Go-Spieler zugeschnitten ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Unfallversicherung / aktuell
Bei unserer Gewerkschaft und ihren Mitgliedern hat das Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz höchste Priorität". Das sagte Robert Feiger, Bundesvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kürzlich in einem Interview mit "BG BAU aktuell", dem soeben erschienenen Unternehmermagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU).
Weiterlesen