Smombie-Versicherung, die spezielle Unfallversicherung für Pokémon Go-Spieler

neuartige AbsicherungGemeinsam mit dem InsurTech-Startup KASKO bringt die Barmenia ein neues situatives Versicherungsprodukt auf den Markt. "Unfallversicherung Trainer-Schutz" ist ein innovativer Unfallschutz, der unter anderem auf passionierte Pokémon Go-Spieler zugeschnitten ist.

 

Die Barmenia und KASKO bringen mit der "Smombie-Versicherung" die dritte innovative Versicherungslösung binnen weniger Monate auf den Markt. Das neue Angebot spricht unter anderem auch Smartphone-Spieler an, die auf der Suche nach den nächsten kleinen Pokémon-Monstern vergessen, ihren Blick zu heben. Wenn es bei solchen oder ähnlichen Situationen in der Freizeit zu Unfällen kommt, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht.

Unfallversicherung Trainer-Schutz

"Unfallversicherung Trainer-Schutz", so der offizielle Name des Produktes, sichert typische Smartphone-Spieler-Verletzungen an Beinen, Händen, Fingern, Augen, Ohren, dem Geschmacks- und Geruchssinn ab, die zu einer Invalidität führen. Für Verletzungen im Bereich der Hände und des Kopfes sind erhöhte Leistungen vorgesehen. Die Bruttoprämie liegt bei 35,00 EUR im Jahr.

"Smombies ist eine Wortkreation aus Smartphone und Zombies. Der Begriff umschreibt Personen, die derart vertieft auf ihr Smartphone starren, dass sie von der Umwelt nichts mehr mitbekommen. Und dann passieren die Unfälle. Insofern wollten wir ein Produkt herausbringen, das auf die aktuellen Bedürfnisse dieser Kunden abgestimmt ist. Die Versicherung bietet weltweit rund um die Uhr Unfallschutz. Wir sehen die "Unfallversicherung Trainer-Schutz" klar als Einstiegsprodukt. Daher ist die Laufzeit des Vertrages auf zwölf Monate begrenzt und endet automatisch", sagt Frank Lamsfuß, Vertriebsvorstand der Barmenia Versicherungen.

Schnelle Reaktion auf den derzeitigen Gamer-Trend

Nikolaus Sühr, Gründer von KASKO ergänzt: "Die zuletzt von der Barmenia und KASKO entwickelten innovativen Produkte waren sehr erfolgreich und sind auf breite Resonanz gestoßen. Besonders lobenswert bei diesem Produkt ist, dass wir eine schnelle Reaktion auf den derzeitigen Gamer-Trend zeigen konnten. Zügig erfolgte auch die Umsetzung. Wir haben von der Produktentwicklung bis zum Sign-Off wenige Tage benötigt. Der Launch fand eine Woche später statt. Erneut ein super Tempo."

Quelle: Barmenia Versicherungen
Foto: Pixabay / CCO Public Domain


Mehr zum Thema Unfallversicherung

125 Jahre gesetzliche Unfallversicherung – die VBG ist die mitgliederstärkste Unfallversicherung

IMAGE Mit den konstituierenden Sitzungen des Vorstands und der Vertreterversammlung ist die Fusion der gesetzlichen Unfallversicherung VBG und der...

Weiterlesen...

Aktuelle Ausgabe von öko-Test vergibt an Helvetia Unfallversicherung Höchstwertung

IMAGE Schneefall, vereiste Straßen und Gehwege, schlechte Sicht – im Winter steigt das Risiko, Opfer eines Unfalls zu werden. Pünktlich zur kalten...

Weiterlesen...

Anmeldung bei der Minijob-Zentrale gilt nicht gleichzeitig für die Unfallversicherung

IMAGE Wer einen Minijobber beschäftigt, muss diesen zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich