Sonstige Versicherungen

Der Versicherungsmarkt ist in stetem Wachstum begriffen und es werden immer wieder neue Versicherungsformen und Versicherungssparten entwickelt. Hier informieren wir Sie über solche neuen Produkte. In diesem Abschnitt unseres Informationsportals Versicherung-Tipps24 fassen wir auch die bisher nicht aufgeführten Versicherungssparten, sowie die Meldungen zusammen, die versicherungsspartenübergreifend Bedeutung haben. Es geht dabei insbesondere um Rechtsschutzversicherungen, Bauversicherungen und um die Firmenversicherung. Im Rahmen der Firmenversicherung sind als wesentlichste Versicherungssparten die Kreditversicherung und die Transportversicherung zu nennen. Wichtige Beiträge finden Sie hier auch über die Betriebsunterbrechungsversicherung und die betriebliche Altersvorsorge mit ihren Formen der Betriebsrente, der betrieblichen Direktversicherung, der betrieblichen Pensionskasse und Unterstützungskasse.

Hohe Risiken benötigen umfangreichen Versicherungsschutz für Hausverwalter

Hohe Risiken benötigen umfangreichen Versicherungsschutz für HausverwalterHaus- und Wohnungseigentums-Verwaltungen übernehmen für Grund- und Immobilienbesitzer komplexe Aufgaben: Sie überwachen Objekte, übernehmen die kaufmännische und technische Leitung und müssen darüber hinaus einen angemessenen Versicherungsschutz gewährleisten. Dabei sollte der Verwalter besonders sorgfältig vorgehen: Schließlich geht es oft nicht nur um den Schutz einer Immobilie als Wertanlage, sondern auch um Lebensraum für Menschen. Unzureichender Versicherungsschutz kann aber auch existenzbedrohende Folgen für den Verwalter selbst haben.

Weiterlesen

Wie kann man das neue iPad versichern?

Wie kann man das neue iPad versichern?Das iPad von Apple ist auch in Deutschland auf den Markt. Viele Fans freuen sich. Doch was ist, wenn dem revolutionärem Gerät etwas passiert oder gar abhanden kommt? Neben dem ideellen Wert sind damit immerhin auch knapp 500 Euro verloren. Welche Versicherung zahlt? Die Hausratversicherung ist die wichtigste Police für das iPad, das nach einer aktuellen Studie von dem Kölner Forschungs- und Beratungsunternehmen phaydon am liebsten zu Hause auf dem Sofa genutzt wird. Die mobile Nutzung unterwegs scheint weniger wichtig zu sein.

Weiterlesen

Neueste Zahlen bestätigen die Notwendigkeit einer Auslandsreisekrankenversicherung

Neueste Zahlen bestätigen die Notwendigkeit einer AuslandsreisekrankenversicherungDer ADAC-Ambulanzdienst meldet für das Jahr 2009, dass die Zahl der medizinischen Betreuungen weltweit auf 47 200 angestiegen ist. Niemals zuvor musste sich der ADAC um so viele erkrankte und verletzte Urlauber kümmern wie 2009. Weltweit betreute der ADAC-Ambulanzdienst im vergangenen Jahr über 47 200 Reisende, 200 mehr als 2008. Die meisten Patienten mussten in Spanien und der Türkei (je 5 600) betreut werden. Auf den weiteren Plätzen folgen: Österreich (4 800), Italien (3 300) und Frankreich (1 600). Bei den Ländern außerhalb von Europa liegt die USA mit 1000 Patienten vorne. In Asien mussten 1 400 Urlauber betreut werden, in Südamerika waren es 900.

Weiterlesen

Munich Re beobachtet immer häufigere und teurere Naturkatastrophen

Munich Re beobachtet immer häufigere und teurere NaturkatastrophenDer langfristige Trend zu immer kostenintensiveren Naturkatastrophen hält an. Zu diesem Ergebnis kommen die GeoRisiko-Experten von Munich Re (Münchener Rück) auch vor dem Hintergrund der aktuell zu beobachtenden Häufung von Naturkatastrophen: Jüngste Beispiele sind das Erdbeben in Chile, Hagelstürme in Australien oder der europäische Wintersturm Xynthia. Ihre Belastung aus dem Erdbeben in Chile vom 27. Februar 2010 schätzt Munich Re (Münchener Rück) inzwischen auf rund eine Mrd. US$ nach Retrozession und vor Steuern.

Weiterlesen

Mehr zum Thema sonstige Versicherungen

"Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern

IMAGE Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das...

Weiterlesen...

Ab 1. März 2010 benötigen Mofas und Mopeds grüne Versicherungskennzeichen

IMAGE Vom 1. März 2010 an benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann...

Weiterlesen...

Aufpassen allein reicht nicht aus beim Hüten fremder Hunde

IMAGE Der Urlaub ist da, doch der Familienhund muss zu Hause bleiben. Im gebuchten Hotel ist er leider nicht willkommen. Kein Problem, denn der nette...

Weiterlesen...

TOP-Versicherungsvergleiche

Mit einem Klick kommen Sie direkt zum Vergleich